Panorama Köln
Panorama Köln
Köln bekommt 1. Playboy-Club Deutschlands
Köln | Vor der Eröffnung des ersten Playboyclubs Deutschlands im Rheinauhafen suchen die Betreiber im sogenannten „Bunny-Casting“ schon nach attraktivem und mehrsprachigen Servicepersonal. Frauke Mahr von der Lobby für Mädchen hält den Club für „so nötig wie ein Geschwür“ und stellt die Frage in den Raum, warum die Frauen nicht einfach angezogen servieren könnten.

Panorama Köln
Barrierefrei in den Nationalpark Eifel
Köln | Für mobilitätseingeschränkte Touristen bietet der Nationalpark Eifel verschiedene Ausflugsziele an; so beispielsweise das Nationalpark-Tor in Schleiden-Gemünd, die Anlage Vogelsang ip im Herzen des Nationalparks und Kutschfahrten über die Dreiborner Hochfläche zur Wüstung Wollseifen.

Panorama Köln
Langel: Fährbetrieb seit einem halben Jahrhundert
Köln | Die Fähre „Fritz Madelanis“ feiert 2012 ihr 50-Jähriges Jubiläum. Sie transportiert täglich Tausende Fährgäste von Köln nach Leverkusen. Unter der Woche Pendler, die auch mal bei Stau von der A 57 auf die A 59 wechseln und am Wochenende viele viele Fahrradfahrer auf großer Tour die eben mal das rechts- und linksrheinische Ufer tauschen wollen. In der letzten Zeit kam die Fähre in die Schlagzeilen durch Auto- und LKW-Fahrer die hier in den Rhein stürzten.
Panorama Köln
Protestaktionen gegen Karfreitagsverbote
Köln | Am kommenden Freitag bleiben die Tanzlokale und Schauspielhäuser leer, denn der Karfreitag, der an die Kreuzigung von Jesus Christus erinnert, gehört zu den gesetzlich geschützten „stillen Tagen“. Das passt vielen Nicht- und Andersgläubigen nicht. Diese organisieren daher verschiedene Protestaktionen, um auf ihr Anliegen – der staatlichen Bevormundung von Nicht-Christen – aufmerksam zu machen.

Panorama Köln
Raucher anfälliger für Schizophrenie
Köln | Wissenschaftler der Uniklinik Köln und der Universität Zürich zeigten in einer Studie, dass gesunde Menschen, die das Schizophrenie-Risikogen tragen und rauchen, akustische Reize ähnlich schlecht wie Patienten mit einer Schizophrenie verarbeiten. Dabei ist der Effekt umso stärker, je mehr die Betroffenen rauchen.

Panorama Köln
Kölner Zoo: Gepard Nelson darf wieder raus
Nach drei Wochen Innengehege öffneten sich heute wieder die Tore für Gepard Nelson und er durfte in sein Freigehege laufen. Dort musterte er heute gespannt vor allem die beiden Neuankömmlinge Tibati und Taboro, mit denen er künftig sein Gehege teilen soll.
Panorama Köln
Verbote in der Karwoche 2012
In der Karwoche sowie an Ostern und Pfingsten gelten besondere Feiertagsgesetze. Diese betreffen vor allem Ladenöffnungszeiten und Veranstaltungen.

Panorama Köln
Osterbräuche vom Osterei bis zum Osterwasser
Ostern 2012 rückt näher. Doch was hat es eigentlich mit den Bräuchen auf sich? Hier erfahren Sie mehr zum Osterhasen, den Ostereiern und dem Osterwasser.

Panorama Köln
Osterfeuer in Köln 2012
Von Flensburg bis Garmisch lodern zu Ostern wieder viele tausend Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Die Feuerwehr gibt 11 Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme beim Osterfeuer. Auch in Köln werden an zahlreichen Orten Osterfeuer brennen - unter anderem am Kölner Dom und an der Lutherkirche.

Panorama Köln
Oster-Messen im Kölner Dom
An Ostern gedenken die christlichen Kirchen der Auferstehung Jesu von Nazareth vom Tod, wie sie durch die Bibel überliefert wird. Es ist das höchste und wichtigste Fest der Christen. Im Kölner Dom finden zahlreiche Gottesdienste und Messen statt. Die Messen im Überblick finden Sie hier.

Panorama Köln
Expedition Colonia: 69 neue Führungen in 2012
Alle Jahre wieder im Frühling können Kölnerinnen und Kölner ihre Stadt neu entdecken, denn bereits zum achten Mal ruft „Expedition Colonia“ zum Stadtentdeckungsfestival. Von 119 Angeboten sind 69 komplett neu recherchiert und zusammengestellt. Der Vorverkauf beginnt am morgigen Mittwoch - und die begehrtesten Führungen sind oft schon nach einer Stunde ausverkauft.

Panorama Köln
Nachwuchs bei den Korallenkatzenhaien im Kölner Aquarium
In der marinen Nachzuchtstation des Kölner Aquariums sind momentan sechs Eier und zwei Jungtiere des Korallenkatzenhais zu sehen. Die Eier stehen kurz vor dem Schlupf und so kann der Besucher die schon sehr agilen Embryonen durch die hornigen Eikapseln hindurch beobachten.

Panorama Köln
Tigerfamilie im Zoo ist nun komplett
Seit dem vergangenen Freitag tollen Jegor, Mila und Finja nun gemeinsam mit Mutter Hanya und Vater Altai durch ihr Gehege im Kölner Zoo. Dabei zeigt sich Altai unglaublich geduldig und vorsichtig gegenüber seinem Nachwuchs. Nur beim Mittagsschlaf will er seine Ruhe haben.