Panorama Köln

Köln | Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) möchte die neuronalen Prozesse des Erinnerns bei einer Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) erforschen, um Roboter weiter optimieren zu können. Auch Forscher der Kölner Universität sind beteiligt.
Panorama Köln
Großspende für Dirk-Bach-Haus
Köln | Die Initiatoren des Dirk-Bach-Hauses, die Lebenshaus Stiftung der Kölner Aidshilfe, hat einen Spendenscheck über eine Summe von 32.000 Euro erhalten. Schlagersängerin Mary Roos und Wolfgang Trepper haben den Scheck überreicht.

Panorama Köln
Kölner Aidshilfe mit neuem Vorstand
Köln | Am Montag dieser Woche hat der Verein Aidshilfe Köln einen neuen Vorstand gewählt. Die anwesenden Mitglieder haben den alten Vorstand im Amt bestätigt. Eine wichtige Personalfrage betrifft die Rolle des Geschäftsführers, hier steht ein Wechsel an.

Köln | Das Wahnbad am südöstlichen Stadtrand von Köln eröffnet am kommenden Freitag seine neu gestaltete Saunalandschaft. Verborgen hinter Hecken verbirgt sich schon seit vielen Jahren ein Kleinod für Freunde der Saunakultur. Nun wolle man neue Zielgruppen erschließen.

Panorama Köln
Galeria Kaufhof überreicht Siegprämie an Gewinnerin
Köln | Im Sommer dieses Jahres hatte die Galeria Kaufhof zu einem bundesweiten Wettbewerb aufgerufen. Wer seine Lieblingsfiliale nannte und seine Mailadresse hinterließ, hatte die Chance einen offenen Kleinwagen der zu gewinnen. Nun wurde die Siegerin vorgestellt.

Köln | Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben 5.000 Euro an den Verein Lebenshilfe Köln gespendet. Die Summe stammt aus so genannten Restcent-Spenden der KVB-Belegschaft. Nun wurde der Spendenscheck übergeben.

Panorama Köln
Deutsche Sporthochschule sucht Probanden für Studien
Köln | Die Deutsche Sporthochschule in Köln (DSHS) ist auf der Suche nach Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wissenschaftliche Studien. Die Spanne reicht von Navigationsstrategien älterer Menschen, über die physiologischen Effekte von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zum Vergleich eSport und den Auswirkungen von Nachtarbeit.

Panorama Köln
Kölsches Oktoberfest 2018 gestartet
Köln | Brings rockt, Bürgermeister Bartsch braucht drei Schläge bis zum„O’zapft is“ und 3.000 feiern in Lederhose, Karohemd und Dirndl. Der Herbst kommt und damit startet zum 14. Mal am Kölner Südstadion das 1. Kölner Oktoberfest. Getrunken wird Kölsch, die Musik changiert von Oans, zwoa, g'suffa von den Limbachtalern interpretiert bis zu Big Maggas. Auf den Punkt gebracht: Feier- und Partystimmung statt Herbstblues.
Köln | In einer gemeinsamen wissenschaftlichen Untersuchung sind Verhaltensökonominnen und -ökonomen der Universitäten in Magdeburg und Köln den Motiven für die zunehmende Staatsverschuldung in vielen Industrieländern nachgegangen. Ihr Fazit fällt überraschend aus.

Köln | Im Vorfeld des 14. Kölner Oktoberfestes, das in diesem Jahr am 22. September 2018 stattfinden wird, hat Galeria Kaufhof am heutigen Donnerstag seine neuen Kollektionen an Trachtenmoden vorgestellt. T-Shirts, gedeckte Farben und Tradition sind die Trends in diesem Herbst.
Panorama Köln
"Tatort"-Erfinder Gunther Witte gestorben
Berlin | Der Erfinder des "Tatorts" und ehemalige WDR-Fernsehspielchef Gunther Witte ist tot. Er sei bereits am Donnerstag im Alter von 82 Jahren unerwartet in Berlin gestorben, teilte der WDR am Montag mit.

Panorama Köln
Freshball-Turnier: Drei Kölner gewinnen
Köln | Die Marke Fisherman´s Friend spendierte den Kölnern einen besonderen Sommerevent: Freshball. 32 Teams traten gegeneinander an, beim Spiel, dass zwischen Poolparty und Völkerball rangiert. Das Kölner Team mit dem Slogan „Bis einer weint“, bestehend aus Sebastian Völlings, Tim Froitzheim und Rene Lönenbach, gewannen und freuten sich über die Siegprämie von 10.000 Euro.

Köln | In Sommerferien wird es im Stadionbad erstmals so genannte Kompakt-Schwimmkurse in der weitläufigen 50-Meter-Bahn geben. Das Kursangebot kennt noch eine weitere Neuerung.

Panorama Köln
Kinderheim in Olpe erhält 2500 Euro an Spenden
Köln | Die Pax Bank und das in Köln ansässige Domradio haben am heutigen Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro überreicht. Empfänger ist das katholische Josefhaus, das die Gelder für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen verwenden wird.

Köln | In einer aktuellen Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen starker Reaktion auf Alkohol und Schlafmangel festgestellt. Die Erkenntnis könnte bei der Unfallprävention helfen.