Panorama Köln

Panorama Köln
Stadt Köln warnt vor Rheinströmung
Köln | Selbst gute Schwimmerinnen und Schwimmer haben kaum eine Chance, wenn sie von einer Strömung im Rhein fortgetrieben werden. Die Stadt hat anlässlich des bevorstehenden Sonnenwochenendes auf die Gefahren eines Bades im Rhein hingewiesen.

Köln | In einer psychologischen Studie hat eine Wissenschaftlerin des Social Cognition Center Cologne (SoCCCo) sich mit dem Gefühl der Schadenfreude beschäftigt. Das ist nach dem Vorrunden-Aus des erklärten WM-Favoriten Deutschland aktueller denn je.

Panorama Köln
Deutsche Aufguss-Meisterschaft mit Kölner Beteiligung
Köln | Bereits zum vierten Mal organisiert der Deutsche Sauna-Bund die Deutsche Aufguss-Meisterschaft: Vom 28. Juni bis 1. Juli gehen 28 Einzelteilnehmer und acht Teams in der großen Aufguss-Sauna der Badegärten Eibenstock in Sachsen an den Start. Auch zwei Kölnerinnen sind am Start.

Panorama Köln
Deutlich weniger Scheidungen in Köln
Köln | Im vergangenen Jahr wurden in Köln 1909 Scheidungen registriert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Rückgang von 7,3 Prozent und ein neues Zehn-Jahrestief.

Panorama Köln
FAZ-Institut: Fünf Kölner Kliniken in der Spitzengruppe
Köln | Das F.A.Z.-Institut hat in seiner aktuellen Marktanalyse knapp 2000 Krankenhäuser in Deutschland unter die Lupe genommen. Fünf Kölner Häuser kamen dabei unter die Besten und erhielten eine Auszeichnung.
Panorama Köln
Erst Temperatursturz - dann Hitzewelle
Offenbach | Deutschland steht temperaturmäßig eine Achterbahnfahrt bevor. Zum Wochenende sinken die Messwerte bundesweit voraussichtlich zunächst auf Tageshöchsttemperaturen von etwa 16 Grad. Anschließend steigen sie kontinuierlich und deutlich an, am übernächsten Wochenende werden vielerorts über 30 Grad erwartet, im Westen sogar 35 Grad.

Panorama Köln
Blut spenden an der Kölner Uniklinik
Köln | Die Kölner Universitätsklinik hat für den kommenden Donnerstag zu einem weiteren Blutspende-Marathon aufgerufen. Der ist notwendig, da wegen der zurückliegenden Feiertage die Vorräte knapp werden.

Offenbach | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor einzelnen schweren Gewittern in Teilen Deutschlands gewarnt. Betroffen seien Teile der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, teilte die DWD am Sonntagnachmittag mit. Es könne Überflutungen von Kellern und Straßen, durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und landwirtschaftlichen Kulturen und örtlich Blitzschäden geben.

Panorama Köln
Post von der Stadt: Senioren erhalten neue Infokarte
Köln | Die Stadt Köln wird in Kürze eine neue Informationskarte für Seniorinnen und Senioren per Post verschicken. Die geht an rund 88.000 Bürgerinnen und Bürger im Alter zwischen 70 und 79 Jahren.

Köln | Der bekannte Filmschauspieler Uwe Ochsenknecht steht gerade in Köln vor der Kamera. Eine Drehpause am gestrigen Donnerstag nutzte er für einen Besuch im Musical „Tanz der Vampire“, nicht ohne Nebenwirkungen.

Panorama Köln
Alle Jahre wieder – Gespinstmotten auf dem Vormarsch
Köln | Es sieht gespenstig aus. Bäume, die eigentlich gesund sind, verbergen sich unter einem dichten „Gespinst“ aus weißen Fäden. Im Kölner Stadtgebiet tauchen dieser Tage wieder erste Fälle eines akuten Befalls an. Doch die Stadt gibt Entwarnung.

Köln | Das Kölner Zentrum für Lehrerinnenbildung wird am morgigen 8. Mai aus Solidarität einen Tag die Kippa tragen. Damit gedenkt die Einrichtung der Kölner Universität dem Ende des Zweiten Weltkriegs und damit der Befreiung vom Terror des NS-Regimes.

Köln | Klimaschutz ist als Schlagwort in aller Munde. Doch wie bringt man das den Menschen in ihren Stadtquartieren bei. Die Projektgruppe „Unternehmen engagiert für's Veedel“ hat mit Unterstützung weiterer Projektpartner nun zur finalen Abstimmung aufgerufen. Denn das Projekt im Kölner Nordwesten ist für den Blauen Kompass nominiert.

Panorama Köln
Heute ist Tag der Gewaltfreien Erziehung
Köln | Der Kölner Kinderschutzbund hat am heutigen Tag der gewaltfreien Erziehung Hoffnung gemacht. Jüngste Zahlen verdeutlichen, dass die Tracht Prügel oder die „Backpfeife“ als Erziehungsmittel deutlich zurückgegangen ist.

Köln | Der in Köln ansässige Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte hat am heutigen Mittwoch zum zweiten Mal seine virtuelle Auszeichnung „Haselnuss des Monats“ vergeben. Gewinnerin ist die AfD-Spitzenpolitikerin und Bundestagsabgeordnete Beatrix von Storch.