Panorama Panorama Köln

Panorama Köln
1. Kölner Oktoberfest - Sechs Tage zünftig Kölsch feiern
Köln | Einen einzigen Schlag brauchte Bürgermeister Hans-Werner Bartsch zum Anzapfen des ersten Fasses auf dem 1. Kölner Oktoberfest am Festplatz am Kölner Südstadion. Dort strömt Köln jetzt wieder in Lederhose und Dirndl zum zünfitgen Feiern auf Kölsch an sechs Tagen. Viele bekannte Gesichter waren mit am Start wie etwa Jens Streifling von den Höhnern. Auch der Kölner Karneval feiert kräftig mit, denn die Musik kommt zwar auch mit bayerischem Einschlag, aber auch Gruppen wie Brings rocken das Festzelt.
Einen Tag bevor in München die Wiesn eröffnet wird, rief Bürgermeister Hans-Werner Bartsch O'zapft is! - bayerisch für "Es ist angezapft“. Mit einem Schlag zapfte er an und das erste Kölsch floss in die Krüge. Er habe sich mental vorbereitet sagte Bartsch. Köln isst jetzt am Festplatz am Südstadion Weisswurst und feiert mit Brings und Co. Nach Bayerischen Tönen entführten die Big Maggas zunächst einmal an die Nordseeküste. Solche schnellen Reisen stört die Feierwütigen aber nicht und wie in Köln üblich: Schalten sie die Musik an und alle tanzen an den Bänken. Viel Karnevalsprominenz feierte mit. Sechs Tage wird jetzt gefeiert und des gibt eine Abendkasse. Allerdings sollte man eine Lederhose oder ein Dirndl haben, denn das ist schon Pflicht. Die bekommt man aber auch in Köln, etwa bei Galeria Kaufhof. Report-K hat sich dort einmal umgesehen und die neuesten Dirndlkollektionen zeigen lassen.
Die Termine des 1. Kölner Oktoberfest 2017
Einlass & Anstich:
15.09. : 18.00 Uhr Beginn (Einlass: 16.30 Uhr)
16.09. : 16.30 Uhr Beginn (Einlass: 15.00 Uhr)
22.09. : 18.00 Uhr Beginn (Einlass: 16.30 Uhr)
23.09. : 16.30 Uhr Beginn (Einlass: 15.00 Uhr)
29.09. : 18.00 Uhr Beginn (Einlass: 16.30 Uhr)
30.09. : 16.30 Uhr Beginn (Einlass: 15.00 Uhr)
Zurück zur Rubrik Panorama Köln
Weitere Nachrichten aus Panorama Köln

Köln | Wenig Freude dürfte ein 22-jähriger Mann aus Hagen an dem Inhalt von fünf Taschen haben, die er heute Morgen bei der Einreise aus der Türkei am Köln Bonn Airport allesamt beim Kölner Zoll abgeben musste. Der Inhalt wird vernichtet, denn es handelt sich um gefälschte Produkte.

Panorama Köln
Der neue Kölner Sterne-Koch im Interview
Köln | „La Cuisine Rademacher" in Köln-Dellbrück wurde soeben mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Christoph Mohr befragte den neuen Kölner Sterne-Koch Marlon Rademacher nach seiner Kochkunst, seiner Motivation, seiner Inspiration Frankreich und seiner Liebe Mallorca.

Panorama Köln
Guide Michelin 2021: 2 neue Sterne-Restaurants in Köln
Köln | Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Restaurantschließungen im letzten Jahr hat der Guide Michelin auch in diesem Jahr seine legendären Restaurant-Sterne verteilt. Mit zwei neuen, und nunmehr insgesamt elf 1-Sterne-Restaurants darf sich Köln als die Gastro-Hauptstadt in Nordrhein-Westfalen fühlen.