Panorama Panorama Köln

Das Bisonjunge im Kölner Zoo. Fotos: Werner Scheurer
Panorama Köln
Nachwuchs bei den Bisons im Kölner Zoo
Köln | Bereits am 21. Juli wurde im Kölner Zoo ein Bisonbulle, den die Pfleger auf den Namen "Misu" getauft haben, geboren. Jetzt stellte der Kölner Zoo den Nachwuchs vor. Das Muttertier ist "Lakota", die im August des vergangenen Jahres aus dem Serengetipark Hodenhagen nach Köln übergesiedelt wurde. Vater ist "Cherokee" der aus der Kölner Herde stammt.
Bisons lebten ursprünglich in den trockenen Steppen Nordamerikas. Sie sind an die teilweise großen Temperaturunterschiede ihres natürlichen Lebensraums zwischen Mexiko und Alaska von heißen Sommern bis zu -40 Grad im Winter hervorragend angepaßt. Zu Beginn des großen Abschlachtens der Bisons sollen mehr als 15 Millionen Bisons in dem großen Gebiet gelebt haben. Heute gibt es wieder mehr als 530.000 Bisons in Nordamerika. Allerdings werden 97% für kommerzielle Zwecke in 4.000 Farmen gezüchtet und gehalten. Nur circa 15.000 Bisons sind tatsächlich wildlebend, weitere 15.000 werden zu Erhaltungszuchtzwecken in umzäunten Reservaten gemanagt. Nur 8 der 65 gemanagten Herden bestehen aus mehr als 1.000 Individuen.
Zurück zur Rubrik Panorama Köln
Weitere Nachrichten aus Panorama Köln

Köln | Wenig Freude dürfte ein 22-jähriger Mann aus Hagen an dem Inhalt von fünf Taschen haben, die er heute Morgen bei der Einreise aus der Türkei am Köln Bonn Airport allesamt beim Kölner Zoll abgeben musste. Der Inhalt wird vernichtet, denn es handelt sich um gefälschte Produkte.

Panorama Köln
Der neue Kölner Sterne-Koch im Interview
Köln | „La Cuisine Rademacher" in Köln-Dellbrück wurde soeben mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Christoph Mohr befragte den neuen Kölner Sterne-Koch Marlon Rademacher nach seiner Kochkunst, seiner Motivation, seiner Inspiration Frankreich und seiner Liebe Mallorca.

Panorama Köln
Guide Michelin 2021: 2 neue Sterne-Restaurants in Köln
Köln | Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Restaurantschließungen im letzten Jahr hat der Guide Michelin auch in diesem Jahr seine legendären Restaurant-Sterne verteilt. Mit zwei neuen, und nunmehr insgesamt elf 1-Sterne-Restaurants darf sich Köln als die Gastro-Hauptstadt in Nordrhein-Westfalen fühlen.