Panorama Panorama Köln

Belinda Krone und Sabine-Claudia Lehr bei der Modenschau für Dirndl und Darunter
Panorama Köln
Oktoberfest: Pimp your Dirndl & Push your Dekolleté
Köln | Belinda Krone pimpt Dirndl und das ziemlich gut. Sabine-Claudia Lehr von Rigby & Peller hilft Damen dabei das Dirndl-Dekolleté optimal zu füllen und optisch hervorstechen zu lassen. Am Freitag konnten sich interessierte Damen in der Kölner Ludwigstraße über ganz besondere Dirndl bei einer Modenschau informieren.
Belinda Krone ist eine in Köln bekannte Designerin und vor allem für ihre personalisierten und ausgefallenen Kostüme unter dem Label "Jeck Jewand" bekannt. Jetzt hat sie sich intensiv dem Thema Dirndl gewidmet. Als junges Mädchen trug sie schon gerne Dirndl, erzählt sie. Jetzt pimpt sie Dirndl und macht aus jedem ein individuelles Stück mit dem man auffallen kann. Ausgangsmaterial sind bayerische Dirndl, die sie kürzt, mit neuen Schürzen versieht, neue Borten aufsetzt oder mit Straß zum Glitzern bringt. Das Dirndl betone die weibliche Figur, schwärmt Krone, die auch sagt, jede Frau sehe in einem Dirndl gut aus. Bei Rigby & Peller gibt es dann die richtige Lingerie für darunter.
Das Dirndl ist ein städtisches Modephänomen, dass man zur Sommerfrische als ländliches Kleid trug und sollte nicht mit regionaler Volkstracht verwechselt werden, die häufig klar gestaltet ist und mit Symbolen eine Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stamm aufzeigt. Heute trägt man Dirndl beim Cannstatter Wasen oder dem Oktoberfest. Mit den Dirndln von Belinda Krone macht man eine Bella Figura beim 1. Kölner Oktoberfest am Kölner Südstadion, genauso wie in München auf dem Original. Und vor allem nicht nur eine Bella Figura, sondern trägt ein Unikat. Lederhosen pimpt Krone übrigens nicht. Wer allerdings bereits ein eigenes Dirndl hat, der kann sich dieses auch aufhübschen lassen. Krone befindet sich in guter Gesellschaft, denn auch Designer wie Joop haben sich des Dirndls angenommen. Diesen Trend gibt es aber erst seit 2000. Seit den 1990 Jahren ist es wieder vermehrt in Dirndl zu tragen, in den 70er Jahren war es eher verpönt.
Bayerische Dirndl, auf die auch Belinda Krone setzt zeigen ein ausgeprägtes Dekolleté. Auch das Dekolleté unterliegt dem moralischen und modischen Diktat. Der alte europäische Adel pflegte das Dekolleté, ja es war sogar vorgeschrieben. Bürgerliche Frauen bedeckten zu dieser Zeit noch ihr Dekolleté. Heute ist dies natürlich nicht mehr so.
Dirndl gibt es bei
Jeck Jewand - Manufaktur für Mode & Karnevalskostüme
Kostümgeschäft
Luxemburger Str. 258
50937 Köln
Telefon: 0221 4848606
http://www.facebook.com/JeckJewand
--- --- ---
Die passenden BH´s zum Dirndl bei Rigby & Peller
Ludwigstraße 2-6
50667 Köln
Zurück zur Rubrik Panorama Köln
Weitere Nachrichten aus Panorama Köln

Köln | Wenig Freude dürfte ein 22-jähriger Mann aus Hagen an dem Inhalt von fünf Taschen haben, die er heute Morgen bei der Einreise aus der Türkei am Köln Bonn Airport allesamt beim Kölner Zoll abgeben musste. Der Inhalt wird vernichtet, denn es handelt sich um gefälschte Produkte.

Panorama Köln
Der neue Kölner Sterne-Koch im Interview
Köln | „La Cuisine Rademacher" in Köln-Dellbrück wurde soeben mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Christoph Mohr befragte den neuen Kölner Sterne-Koch Marlon Rademacher nach seiner Kochkunst, seiner Motivation, seiner Inspiration Frankreich und seiner Liebe Mallorca.

Panorama Köln
Guide Michelin 2021: 2 neue Sterne-Restaurants in Köln
Köln | Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Restaurantschließungen im letzten Jahr hat der Guide Michelin auch in diesem Jahr seine legendären Restaurant-Sterne verteilt. Mit zwei neuen, und nunmehr insgesamt elf 1-Sterne-Restaurants darf sich Köln als die Gastro-Hauptstadt in Nordrhein-Westfalen fühlen.