Panorama Panorama Köln

Udo hat die schwerste Tomate 2017
Panorama Köln
Wer hat die größte Tomate und längste Gurke im Rheinland?
Köln | Erntetage im Rheinland und manche mögen es groß. Der, das oder die größte oder längste wird am 16. September auf der Wiegemeisterschaft auf dem Krewelshof ermittelt. Wer Kürbisse züchtet, der kann mit seinem Kürbis ab 100 Kilogramm teilnehmen.
Denn auf bei der Wiegemeisterschaft wird der oder die Kürbiskönig, Gemüsekönig und Königin ermittelt. Vorab wurde schon der vorläufige Tomatenkönig ermittelt. Die schwerste Tomate brachte 2.106 kg auf die Waage und ist damit Deutschlands aktuell schwerste Tomate 2017. Udo der Hobby Züchter hat noch weitere Tomaten in der Pipeline, die er bei der Wiegemeisterschaft am 16.09. auf de Waage bringt.
Anmeldung für Züchter mit dicken oder langen Dingern
Wir bitten um Anmeldung bis 3 Tage (13.09.2017) vor der Meisterschaft unter: E-Mail: bieger(at)krewelshof.de oder telefonisch unter Tel. 02256 7156 oder unter mobil unter 0170 7301791.
Zurück zur Rubrik Panorama Köln
Weitere Nachrichten aus Panorama Köln

Köln | Wenig Freude dürfte ein 22-jähriger Mann aus Hagen an dem Inhalt von fünf Taschen haben, die er heute Morgen bei der Einreise aus der Türkei am Köln Bonn Airport allesamt beim Kölner Zoll abgeben musste. Der Inhalt wird vernichtet, denn es handelt sich um gefälschte Produkte.

Panorama Köln
Der neue Kölner Sterne-Koch im Interview
Köln | „La Cuisine Rademacher" in Köln-Dellbrück wurde soeben mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Christoph Mohr befragte den neuen Kölner Sterne-Koch Marlon Rademacher nach seiner Kochkunst, seiner Motivation, seiner Inspiration Frankreich und seiner Liebe Mallorca.

Panorama Köln
Guide Michelin 2021: 2 neue Sterne-Restaurants in Köln
Köln | Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Restaurantschließungen im letzten Jahr hat der Guide Michelin auch in diesem Jahr seine legendären Restaurant-Sterne verteilt. Mit zwei neuen, und nunmehr insgesamt elf 1-Sterne-Restaurants darf sich Köln als die Gastro-Hauptstadt in Nordrhein-Westfalen fühlen.