Panorama Rad

Rad
Autofreies Wiedtal - Freie Fahrt für Radfahrer am Sonntag
Wiedtal | Autofrei und „Rad frei“ heißt es wieder am Sonntag den 21. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal auf einer Strecke von rund 50 Kilometer von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Kreis Altenkirchen für den motorisierten Verkehr gesperrt und ausschließlich Radlern, Inlineskatern und Fußgängern vorbehalten.
WIEDer ins TAL am Sonntag 21. Mai
Zum 19. Mal findet diese Kreisübergreifende Großveranstaltung nun statt und erstreckt sich durch das Wiedtal im Landkreis Neuwied bis in den Landkreis Altenkirchen. Veranstalter sind die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Asbach, Flammersfeld und Puderbach.
Für das leibliche Wohl und Unterhaltung entlang der Strecke sorgen Vereine und die Wiedtal-Gastronomie. An verschiedenen Stellen erwartet Sie ein Unterhaltungsprogramm mit Musik und Spielen. Polizeikräfte, Rettungsdienst und Feuerwehrleute sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Natürlich besteht die Möglichkeit, an jeder beliebigen Stelle in die Strecke „einzusteigen“. Man sollte nur daran denken, dass eine An- oder Abfahrt mit dem Auto zwischen 9:45 und 18:15 Uhr nicht mehr über die gesperrte Strecke erfolgen kann, denn im Interesse der Teilnehmer ist ein Auffahren auf die Strecke mit motorisierten Fahrzeugen bereits ab 9:45 Uhr nicht mehr möglich.
Weitere Informationen: wieder-ins-tal.de
Weitere Nachrichten aus Rad

Köln | Der Sommer ist da, viele Menschen setzen sich an den Aachener Weiher und genießen die lauen Abende. Unter ihnen ist auch Lena. Sie ist mit ihren Freundinnen im Biergarten verabredet, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Nach drei Kölsch merkt sie langsam, dass der Alkohol ihr doch bei der Sonne schon zusetzt.

Köln | Es ist ein sonniger Frühlingsmorgen. Haustür auf und los gehen soll es zur Arbeit: mit dem Fahrrad. Doch dann das: das Rad ist nicht dort, wo es sein sollte. Jetzt beginnen die meisten Menschen fieberhaft zu überlegen: Habe ich das Fahrrad an einem anderen Platz abgestellt oder gar irgendwo vergessen? Aber das Fahrradschloss liegt kaputt auf dem Boden. Das Fahrrad wurde geklaut und die Laune ist von jetzt auf gleich auf dem Nullpunkt. Doch was nun?

Köln| Wer Probleme mit seinem Fahrrad hat, einen sicheren Radstellplatz in der Kölner Innenstadt sucht oder sich ein Fahrrad leihen möchte, kann sich an die Radstation am Kölner Hauptbahnhof wenden. Doch die wenigsten wissen, dass die Radstation auch soziale Projekte fördert.