Welt Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Beerdigung von Prinz Philip am 17. April
London | Die Beerdigung von Prinz Philip soll offenbar am 17. April stattfinden. Das berichten mehrere britische Medien unter Berufung auf einen Sprecher des Buckingham Palace. Die Zeremonie zu Ehren des britischen Prinzgemahls werde unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden aber der Gottesdienst und die kurze Prozession auf dem Schlossgelände sollen im Fernsehen übertragen werden, hieß es.
Welt Nachrichten
Prinz Philip mit 99 Jahren gestorben
London | Prinz Philip ist tot. Der Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II starb am Freitag im Alter von 99 Jahren, teilte der Palast mit. "His Royal Highness passed away peacefully this morning at Windsor Castle", hieß es in der Erklärung.
Deutschland Nachrichten
EMA empfiehlt weiterhin Nutzung von Astrazeneca
Amsterdam | Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) steht weiter hinter Astrazeneca. Die Vorteile des Corona-Impfstoffs überwögen die Risiken, teilte die EU-Behörde am Mittwoch nach einer Sitzung des Ausschusses für Risikobewertung (PRAC) mit.
Deutschland Nachrichten
Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 10,8 Millionen
Berlin | Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 10.800.637 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 10.547.269 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 253.368 an.

Deutschland Nachrichten
Zahl der getöteten Pkw-Insassen 2020 stark zurückgegangen
Wiesbaden | Im Jahr 2020 sind 2.719 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr in Deutschland ums Leben gekommen. Das waren 10,7 Prozent weniger als 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das Unfallgeschehen war dabei stark durch den Rückgang des Verkehrs infolge der Corona-Pandemie geprägt.
Deutschland Nachrichten
Rufe nach Anpassung der Corona-Verordnungen wegen RKI-Gutachten
Berlin | Nach der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts zur geringen Corona-Ansteckungsgefahr durch Geimpfte sehen mehrere Rechtspolitiker und Rechtswissenschaftler die Bundesländer in der Pflicht, ihre Coronaverordnungen anzupassen.
Deutschland Nachrichten
EMA sieht Verbindung zwischen Astrazeneca und Thrombosen
Amsterdam | Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) sieht mittlerweile eine Verbindung zwischen Impfungen mit dem Corona-Impfstoff von Astrazeneca und dem Auftreten von Thrombosen. Es sei mittlerweile klar, dass es einen "Zusammenhang" gebe, sagte Marco Cavaleri, Chef der EMA-Abteilung für Impfstrategien, der italienischen Zeitung "Il Messaggero". Was genau die Reaktion verursache, wisse man aber noch nicht, fügte er hinzu.
Deutschland Nachrichten
Impftempo über Ostern langsamer
Berlin | Am Tag 100 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 10.547.269 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 12,68 Prozent der Bevölkerung. Die aktuellen News zum Impfen.
Deutschland Nachrichten
Wieder mehr als 4.000 Corona-Intensivpatienten
Berlin | Erstmals seit etwa zwei Monaten ist die Zahl der Corona-Intensivpatienten in Deutschland wieder über die 4.000er-Marke gestiegen. Nach Angaben der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) wurden am Sonntagmittag bundesweit 4.045 Patienten mit Covid-19 intensiv behandelt, mehr waren es zuletzt Anfang Februar.
Deutschland Nachrichten
RKI stuft Niederlande als Hochinzidenzgebiet ein
Berlin | Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft die Niederlande nach Ostern als Hochinzidenzgebiet ein. Das geht aus einer Auflistung des Instituts hervor, die am Sonntag aktualisiert wurde. Als Hochinzidenzgebiet gelten Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch sehr hohe Inzidenzen für die Verbreitung des Coronavirus.
Welt Nachrichten
Papst spendet Segen "Urbi et Orbi" erneut unter Corona-Bedingungen
Vatikanstadt | Papst Franziskus hat den Gläubigen zu Ostern den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" (Der Stadt und dem Erdkreis) gespendet - wegen der Coronakrise erneut unter besonderen Bedienungen.

Deutschland Nachrichten
Zugstrecke Hannover-Berlin gestört - Züge fahren über Braunschweig
Hannover | Wegen einer Entgleisung zwischen Hannover und Wolfsburg kommt es zu Beeinträchtigungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Die ICEs und ICs zwischen Berlin und Hannover werden umgeleitet und halten nicht in Berlin-Spandau, Stendal und Wolfsburg. Die Umleitungsverspätung betrage etwa 60 bis 70 Minuten, teilte die Bahn am Freitag mit.
Deutschland Nachrichten
Bericht: Stiko empfiehlt Astrazeneca nur noch mit über 60 Jahren
Berlin | Die Ständige Impfkommission (Stiko) will Corona-Impfungen mit Astrazeneca offenbar nur noch für über 60-Jährige empfehlen. Das berichtet die "Augsburger Allgemeine" unter Berufung auf einen Beschlussentwurf der Stiko zur Aktualisierung der Covid-19-Impfempfehlung. Demnach sollen Impfungen mit dem Mittel für unter 60-Jährige nur noch nach ärztlichem Ermessen möglich bleiben.
Deutschland Nachrichten
Bundeswehr: 11.000 Soldaten im Corona-Einsatz
Bonn | Die Bundeswehr ist derzeit mit 11.000 Soldatinnen und Soldaten im Corona-Einsatz, knapp 3.000 davon arbeiten in Alten- und Pflegeheimen.
Deutschland Nachrichten
Ausländische Bevölkerung im Jahr 2020 leicht gestiegen
Wiesbaden | Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2020 um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt waren zum Jahresende rund 11,4 Millionen Ausländer im Ausländerzentralregister (AZR) registriert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Es ist demnach die niedrigste Wachstumsrate, die das AZR in den vergangenen zehn Jahren verzeichnet hat.