Panorama Welt Nachrichten Deutschland Nachrichten

Deutschland Nachrichten
Berlin verschärft Corona-Maßnahmen
Berlin | Der Berliner Senat hat in einer Sondersitzung die Verschärfung der Corona-Maßnahmen beschlossen. "Demnach besteht in geschlossenen Räumen grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Das gilt auch für den ÖPNV", sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Samstagabend.
Für den Besuch des Einzelhandels sei ein tagesaktueller negativer Test auf eine Corona-Infektion erforderlich. "Davon ausgenommen sind Geschäfte, die Produkte des täglichen Bedarfs anbieten", so der SPD-Politiker. Arbeitgeber müssten ihren Mitarbeitern künftig zwei Mal in der Woche einen Corona-Test ermöglichen.
"Für Arbeitgeber besteht eine Homeoffice-Pflicht. Sie dürfen nur noch maximal 50 Prozent ihrer Büroarbeitsplätze belegen", sagte Müller. Für körpernahe Dienstleistungen - auch Friseure - sei ein tagesaktueller negativer Test erforderlich, ebenso für Veranstaltungen und Zusammenkünfte in Innenräumen.
"Davon ausgenommen sind Demonstrationen und Veranstaltungen von Religionsgemeinschaften", sagte Berlins Regierender.
Zurück zur Rubrik Deutschland Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Beerdigung von Prinz Philip am 17. April
London | Die Beerdigung von Prinz Philip soll offenbar am 17. April stattfinden. Das berichten mehrere britische Medien unter Berufung auf einen Sprecher des Buckingham Palace. Die Zeremonie zu Ehren des britischen Prinzgemahls werde unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden aber der Gottesdienst und die kurze Prozession auf dem Schlossgelände sollen im Fernsehen übertragen werden, hieß es.
Deutschland Nachrichten
EMA empfiehlt weiterhin Nutzung von Astrazeneca
Amsterdam | Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) steht weiter hinter Astrazeneca. Die Vorteile des Corona-Impfstoffs überwögen die Risiken, teilte die EU-Behörde am Mittwoch nach einer Sitzung des Ausschusses für Risikobewertung (PRAC) mit.
Deutschland Nachrichten
Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland steigt auf 10,8 Millionen
Berlin | Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 10.800.637 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 10.547.269 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 253.368 an.