Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017
Redenschreiber küren Christian Lindner zum besten Redner
Berlin | FDP-Chef Christian Lindner ist zum besten Redner im Bundestagswahlkampf 2017 gekürt worden. Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) gab seine Entscheidung am Freitag in Berlin bekannt. Lindner folgt damit Gregor Gysi (Linke), der 2013 zum besten Wahlkampfredner gekürt worden war.

Bundestagswahl 2017
Forschungsgruppe Wahlen: SPD gewinnt etwas Boden
Berlin | Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl hat die SPD laut Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen einen Prozentpunkt im Vergleich zur letzten Woche gewonnen - die Union zwei Prozent verloren. Wenn schon diesen Sonntag Wahlen wären, würden laut des sogenannten "Politbarometers" im Auftrag des ZDF 36 Prozent CDU/CSU wählen, die SPD kommt auf 23 Prozent. Linke und Grüne bleiben unverändert bei 9 und 8 Prozent.

Bundestagswahl 2017
Infratest-Umfrage: Union stabil - SPD auf Tiefstwert
Berlin | Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl kommt die Union einer Umfrage von Infratest dimap zufolge im Vergleich zur Vorwoche unverändert auf 37 Prozent (Wahlergebnis 2013: 41,5 Prozent). Die SPD verliert in der Befragung für die "Tagesthemen" einen Punkt und kommt nun auf 20 Prozent (Wahlergebnis 2013: 25,7 Prozent) - diesen Tiefstwert hatte die SPD im ARD-"Deutschlandtrend" zuletzt im Januar 2017 und im Mai 2016 erreicht. Die Linke verliert ebenfalls einen Punkt und liegt nun bei neun Prozent (Wahlergebnis 2013: 8,6 Prozent), die Grünen erreichen 7,5 Prozent, 0,5 Punkte weniger als in der Vorwoche (Wahlergebnis 2013: 8,4 Prozent).

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 in Köln - die Wahllokale
Köln | Am 24. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Hier können die Kölnerinnen und Kölner wählen gehen. Die komplette Übersicht über alle Wahllokale in Köln zur Bundestagswahl 2017 mit den jeweiligen Wahlbezirken. In welchem Wahlbezirk Sie wählen können steht auf der Wahlbenachrichtigung, die die Stadt Köln verschickt hat.

Bundestagswahl 2017
Bundeszentrale für politische Bildung kritisiert Wahlkampf
Berlin | Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, hat den bisherigen Verlauf des Bundestagswahlkampfes kritisiert. "Es scheint sich zu bewahrheiten, dass große Koalitionen der öffentlichen politischen Auseinandersetzung nicht unbedingt gut tun und den Wahlkampf in Teilen ad absurdum führen", sagte er der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe).

Bundestagswahl 2017
Schulz fordert Merkel zu zweitem TV-Duell heraus
Berlin | SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, sich noch vor der Bundestagswahl einem zweiten Fernsehduell zu stellen.

Bundestagswahl 2017
Stadt Köln - Rekordbeteiligung bei Briefwahl
Köln | 13 Tage vor dem Wahlsonntag sollen bereits 192.357 Briefwahlanträge und 14.563 Stimmabgabe per Direktwahl an den Sonderschaltern in den neun Kundenzentren der Bürgerämter und im Wahlamt vorliegen. Das teilt die Stadt Köln heute mit. Köln wird, nach Angaben der Stadt, bei der Bundestagswahl 2017 voraussichtlich einen Rekordwert bei der Brief- und Direktwahl erreichen.

Bundestagswahl 2017
Town Hall mit Heiko Maas und Martin Dörmann im Livestream bei report-K
Köln | Martin Dörmann tritt im Wahlkreis Köln I als Direktkandidat der SPD an. Dörmann ist Kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Heute hat er im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte in Köln Porz den Bundesjustizminister Heiko Maas zu Gast. Es ist ein klassisches Townhall-Meeting ohne langen Vortrag, sondern echter Bürgerdialog. Bürger fragen - die Politik antwortet. Report-K sendet seit 14:45 Uhr live aus der Glashütte in Porz. (Bitte Video starten und live dabei sein]

Bundestagswahl 2017
Schulz nennt Bedingungen für Koalition
Berlin | SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat konkrete Bedingungen für eine mögliche Regierungskoalition nach der Bundestagswahl genannt.

Bundestagswahl 2017
Wahlkampf - Schulz kritisiert Umgang der Medien mit Merkel
Berlin | SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat kritisiert, dass viele Medien "zu sanft" mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) umgehen würden. Der "gnadenlose Opportunismus" der Kanzlerin werde kaum kritisiert, sagte Schulz der "taz" (Montagsausgabe). Der SPD-Chef hatte im Februar angekündigt, dass die Hälfte seines Kabinetts weiblich wäre.

Bundestagswahl 2017
Tauber: Störaktionen bei CDU-Veranstaltungen unter "Banner der AfD"
Berlin | CDU-Generalsekretär Peter Tauber hält die Demonstranten, die bei Wahlkampfveranstaltungen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ausbuhen, zu weiten Teilen für Rechtsextreme. Diese störten "unter dem Banner der AfD" fast alle CDU-Veranstaltungen, sagte Tauber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagsausgabe). "Sie schreien und pöbeln, nerven die wirklich interessierten Besucher", kritisierte der CDU-Politiker.

Bundestagswahl 2017
Bundestag vor Rekordgröße
Berlin | Nach Berechnungen des Friedrichshafener Politologen Joachim Behnke besteht eine "überwiegende Wahrscheinlichkeit", dass es nach der Wahl den größten Bundestag aller Zeiten geben wird. Das berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe. Auf Grundlage der Ergebnisse führender Umfrageinstitute von Anfang September kommt Behnke demnach im Schnitt auf etwa 685 Abgeordnete.

Bundestagswahl 2017
Gabriel bei Wahlkampfauftritt in Halle ausgepfiffen
Halle (Saale) | Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) ist am Freitagnachmittag bei einer Wahlkampfveranstaltung in Halle (Saale) eine Stunde lang von AfD-Anhängern ausgepfiffen worden. Rund 50 bis 100 Personen skandierten während der gesamten Veranstaltung in der Innenstadt nahezu ununterbrochen "Hau ab" und "Volksverräter" und übertönten damit die meiste Zeit die rund 200 bis 300 SPD-Anhänger und Interessierten. Dies zeige, dass Deutschland nicht nur in Bildung, sondern auch in eine bessere Erziehung investieren müsse, so Gabriel.

Bundestagswahl 2017
Straßenwahlkampf auf der Schildergasse – Kugelschreiber und Stricken
Köln | Bei den Grünen stricken sie, bei der SPD gehören Kugelschreiber zum Standardrepertoire. Auf der Schildergasse ist wieder Straßenwahlkampf und Politik trifft auf Bürger. Die FDP hat am Neumarkt eine Blechcontainer aufgestellt, die SPD ein Art Bierbude mit spitzem Hütchen, die Grünen eine Bretterbude in Containerform, die allerdings schon in die Jahre gekommen sei und man nicht mehr wisse, ob sie nach diesem Wahlkampf noch einmal aufgestellt werden könne und die CDU hat einen Stand. Es gibt überall Luftballons, Flyer, Kugelschreiber und das Wahlprogramm in ausgedruckter Form. Was die Politik bei SPD und Grünen sagt und die Bürger meinen, sehen Sie im Videobericht von der Eröffnung des Straßenwahlkampfes auf der Schildergasse in Köln.

Bundestagswahl 2017
650.000 Wahlhelfer bei Bundestagswahl im Einsatz
Wiebaden | Bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 werden rund 650.000 Wahlhelfer im Einsatz sein. Das teilte der Bundeswahlleiter am Freitagmorgen mit. "Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens", hieß es in einer Mitteilung.