Politik Nachrichten Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 – Das sind die Kölner Direktkandidaten der Parteien
Köln | Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017 statt. Jede Partei schickt vier Direktkandidat ins Rennen um die Bundestagswahl. Hier finden Sie die Bewerber im Überblick, geordnet nach ihren Parteien. Report-K hat alle Kölner Direktkandidaten angefragt, um sich in einem Video-Interview den Wählern ihres Wahlkreises vorzustellen. Hier finden Sie alle Kandidaten für die Bundestagswahl 2017, die ein Videointerview geführt haben – sortiert nach den Parteien. Die Kölner Kandidaten im Videointerview bei report-K.
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Karsten Möhring, Köln I
Prof. Dr. Heribert Hirte, Köln II
Gisela Manderla, Köln III
Helmut Fedor Nowak, Köln IV
Angefragt. Steht jedoch nicht für ein Interview zur Verfügung
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Martin Dörmann, Köln I
Elfi Scho-Antwerpes, Köln II
Dr. Rolf Mützenich, Köln III
Dr. Karl Wilhelm Lauterbach, Köln IV
Bündnis 90/Die Grünen
Hans Schwanitz, Köln I
Sven Lehmann, Köln II
Katharina Dröge, Köln III
Lisa-Marie Friede, Köln IV
Die Linke
Murat Yilmaz, Köln I
Matthias W. Birkwald, Köln II
Güldane Tokyürek, Köln III
Beate Hane-Knoll, Köln IV
Freie Demokratische Partei (FDP)
Reinhard Houben, Köln I
Dr. Annette Wittmütz-Heublein, Köln II
Volker Görzel, Köln III
Dr. Rolf William Albach, Köln IV
Alternative für Deutschland (AfD)
Fabian Jacobi, Köln I
Jochen Haug, Köln II
Angefragt
Stephan Boyens, Köln III
Günter Theodor Witzmann, Köln IV
Die Partei
Sabine Kader, Köln I
Ingo Trappenhagen, Köln II
Anfrage noch offen
Lukas Herrmann, Köln III
Dr. Mark Benecke, Köln IV
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
Reiner Dworschak, Köln I
Mahdi Rezai, Köln II
Matthias Sauter, Köln III
Dr. Ernst Albert Herbert, Köln IV
Hinweis der Redaktion: report-K wird am Wahlsonntag ab 17:30 Uhr aus dem Historischen Rathaus in Köln berichten.
Zurück zur Rubrik Bundestagswahl 2017
Weitere Nachrichten aus Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 – Volksparteien mit Verlusten - AfD drittstärkste Kraft
Köln | Liveblog beendet | Deutschland hat gewählt und Köln. Lesen Sie hier in unserem Liveblog die Ereignisse und Ergebnisse aus Köln und Berlin nach. Beide Volksparteien haben verloren und die AfD ist drittstärkste Kraft. In Köln haben CDU und SPD ebenfalls verloren. Hier landete die AfD allerdings auf dem letzten Platz vor den Sonstigen. Mit dem Liveblog schließen wir die Berichterstattung zur Bundestagswahl mit vielen Livestreams, Interviews der Kandidaten, Analysen und aktuellen Nachrichten. Die folgenden Debatten, Koalitionsverhandlungen, Analysen und Kommentare finden Sie wie gewohnt in der Rubrik Politik. Sie wollen den Wahlabend im Kölner Rathaus noch einmal nacherleben, erfahren was die Kölner Direktkandidaten sagten, die Kölner Parteichefs? Dann bieten wir Ihnen mehr als vier Stunden Videoberichterstattung in unserem Livestream-Archiv.
--- --- ---
--- --- ---
Alle Informationen zur Bundestagswahl 2017 und Interviews mit den Kölner Direktkandidaten finden Sie hier im Bundestagswahl Spezial von report-K >

Bundestagswahl 2017
Emnid: Schulz holt in Direktwahlfrage auf
Berlin | Im Wahlkampfendspurt kann SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz laut einer Emnid-Umfrage im direkten Vergleich mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufholen. Könnte der Bundeskanzler direkt gewählt werden, würden sich laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die "Bild am Sonntag" aktuell nur noch 45 Prozent für Merkel entscheiden, Schulz käme auf 32 Prozent. Es ist Schulz bester persönlicher Wert seit März.

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahlkampf: BKA zählt rund 3.660 Straftaten
Berlin | Das Bundeskriminalamt (BKA) hat bislang rund 3.660 Straftaten im Zusammenhang mit dem Bundestagswahlkampf registriert. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf ein aktuelles Lagebild der Behörde. Demnach wurden auch mehr als 50 Körperverletzungen gemeldet.