Politik Nachrichten Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017
Schulz: AfD im Bundestag wäre "Schande für Deutschland"
Berlin | SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat davor gewarnt, dass ein Einzug der AfD in den Bundestag dem Ruf Deutschlands in der Welt schaden werde. "Es wäre eine Zäsur in der Geschichte der Bundesrepublik und eine Schande für Deutschland", sagte Schulz dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). "Unser Ansehen in der Welt würde dadurch schwer beschädigt."
Schulz bezeichnete die AfD als "Sammelbecken für Deutschnationale". Unter ihren Anhängern gebe es aber offenbar auch "harte Nazis", sagte der SPD-Chef. "Diese Leute sind Brandstifter."
Explizit griff Schulz AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland an. Dieser habe "im Bundestag nichts verloren".
Zurück zur Rubrik Bundestagswahl 2017
Weitere Nachrichten aus Bundestagswahl 2017

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017 – Volksparteien mit Verlusten - AfD drittstärkste Kraft
Köln | Liveblog beendet | Deutschland hat gewählt und Köln. Lesen Sie hier in unserem Liveblog die Ereignisse und Ergebnisse aus Köln und Berlin nach. Beide Volksparteien haben verloren und die AfD ist drittstärkste Kraft. In Köln haben CDU und SPD ebenfalls verloren. Hier landete die AfD allerdings auf dem letzten Platz vor den Sonstigen. Mit dem Liveblog schließen wir die Berichterstattung zur Bundestagswahl mit vielen Livestreams, Interviews der Kandidaten, Analysen und aktuellen Nachrichten. Die folgenden Debatten, Koalitionsverhandlungen, Analysen und Kommentare finden Sie wie gewohnt in der Rubrik Politik. Sie wollen den Wahlabend im Kölner Rathaus noch einmal nacherleben, erfahren was die Kölner Direktkandidaten sagten, die Kölner Parteichefs? Dann bieten wir Ihnen mehr als vier Stunden Videoberichterstattung in unserem Livestream-Archiv.
--- --- ---
--- --- ---
Alle Informationen zur Bundestagswahl 2017 und Interviews mit den Kölner Direktkandidaten finden Sie hier im Bundestagswahl Spezial von report-K >

Bundestagswahl 2017
Emnid: Schulz holt in Direktwahlfrage auf
Berlin | Im Wahlkampfendspurt kann SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz laut einer Emnid-Umfrage im direkten Vergleich mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufholen. Könnte der Bundeskanzler direkt gewählt werden, würden sich laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts für die "Bild am Sonntag" aktuell nur noch 45 Prozent für Merkel entscheiden, Schulz käme auf 32 Prozent. Es ist Schulz bester persönlicher Wert seit März.

Bundestagswahl 2017
Bundestagswahlkampf: BKA zählt rund 3.660 Straftaten
Berlin | Das Bundeskriminalamt (BKA) hat bislang rund 3.660 Straftaten im Zusammenhang mit dem Bundestagswahlkampf registriert. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf ein aktuelles Lagebild der Behörde. Demnach wurden auch mehr als 50 Körperverletzungen gemeldet.