Kommunalwahl 2020

Kommunalwahl 2020
Die Kommunalwahl Köln 2020 kommt – wie bereiten sich Parteien, Gruppen und Bündnisse aktuell vor?
Köln | In Köln laufen zur Zeit die Vorbereitungen auf die kommende Kommunalwahl am 13. September. Die Bedingungen für Parteien, Gruppen und Bündnisse in Corona-Zeiten schwierig. Report-K fragte nach, wie die Vorbereitung bei den Parteien abläuft und wie weit diese gediehen ist.
Kommunalwahl 2020
Köln hat jetzt „Klima Freunde“ – was sie wollen
Köln | Nicolin Gabrysch und Immanuel Bartz sprechen im Interview mit Report-K über die Klimaliste Köln, die zur Kommunalwahl 2020 in NRW antritt. „Klima Freunde – Deine Freunde*Innen/Klimaliste Köln“ ist der vollständige Titel, der zeigt, dass neben Klimaaktivistinnen aus Köln auch politische Kräfte wie Deine Freunde, die schon im Rat und einigen Bezirken vertreten sind, sich in dem Bündnis engagieren.

Kommunalwahl 2020
Henriette Reker stellt Wahlprogramm für 2020 vor
Köln | Henriette Reker hat ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 13. September vorgestellt. Mit „Rekers Kölnplan“, wie das Wahlprogramm offiziell heißt, möchte die amtierende Oberbürgermeisterin den Bürgern Kölns ein politisches Angebot für ihre zweite Wahlperiode machen.
Die amtierende Oberbürgermeisterin Kölns, Henriette Reker, hat am gestrigen Freitag ihr neues Wahlprogramm mit Namen „Rekers Kölnplan“ vorgestellt. Da sie eine positive Bilanz aus ihrer ersten Amtszeit zieht, sieht Reker die Grundlagen für eine ebenso erfolgreiche zweite Amtszeit gelegt. Insbesondere der Um- und Ausbau der Verwaltung der Stadt Köln soll ihr in der nächsten Wahlperiode die Möglichkeit geben, ihre politischen Ziele für Köln zu verwirklichen, so Reker. „Rekers Kölnplan“ beinhaltet – ganz Kölsch – 11 Überpunkte, von ihr bezeichnete „Perspektiven“, und soll die Anziehungskraft, die Ausstrahlung, die Offenheit und den Charme Kölns in Zukunft zur Geltung bringen.

Kommunalwahl 2020
Fragen und Antworten zur Kommunalwahl 2020
Köln | 11 Fragen und Antworten rund um die Kommunalwahl 2020 am 13. September in Köln von Wahlbenachrichtigung bis Wahlgebäude.
Kommunalwahl 2020
"Auf Streife im Veedel" mit OB-Kandidat Andreas Kossiski
Köln | Am 13. September wählt Köln eine Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister. Die Kölner SPD schickt Andreas Kossiski ins Rennen. Der informierte sich rund um den Hauptbahnhof, das Eigelsteinviertel und den Kölner Ebertplatz über Stadtleben und verkehrliche Situation.
Kommunalwahl 2020
Freie Wähler Köln starten in den Kommunalwahlkampf 2020
Köln | Die Wählergruppe Freie Wähler Köln hat ihren Wahlkampf für die Kommunalwahl NRW am 13.September gestartet. „Wir werden im Wahlkampf auf traditionelle und moderne Medien setzen.“ schreibt Peter Funk, Vorsitzender der Freien Wähler.
Kommunalwahl 2020
Rüdiger-René Keune, OB-Kandidat der ÖDP für Köln zur Frage nach dem Kommunalwahlkampf
Köln | Interview mit Rüdiger-René Keune, OB-Kandidat der ÖDP für Köln, nicht wie üblich am Roten Fass von report-K, sondern via Internet, über die Corona-Pandemie in Köln und die Schwierigkeiten für Kandidatinnen und Kandidaten in der Vorbereitung zur Kommunalwahl 2020.
Kommunalwahl 2020
Gleichstellungsausschuss und „Gender-Budgeting“ – Frauenpolitik in Köln zur Kommunalwahl 2020
Köln | Im Herbst 2020 wählt Köln einen neuen Stadtrat, sofern dies in Anbetracht der Corona-Krise möglich ist. Report-K hat anlässlich der Kommunalwahlen NRW das Thema „Frauenpolitik in Köln“ aufgegriffen. Die im Rat der Stadt Köln vertretenen Parteien und Gruppierungen, waren aufgefordert ihre frauenpolitischen Forderungen und Themen vorzustellen.
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Frauenpolitische Themen der Wählergruppe GUT Köln
Köln | Die "Wählergruppe Gut" sitzt aktuell mit zwei männlichen Ratsmitgliedern im Kölner Stadtrat. Am 13. September sind in NRW Kommunalwahlen, sofern diese wie geplant wegen der Corona-Krise stattfinden können. Aline Damaske ist seit Januar 2020 die Vorsitzende der Wählergruppe GUT Köln. Im Interview mit report-K spricht Sie über die frauenpolitischen Themen der Wählergruppe Gut zur Kommunalwahl 2020. Das Interview mit Frau Damaske wurde auf Grund der aktuellen Lage schriftlich von Greta Spieker geführt.
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Die frauenpolitische Sprecherin der Kölner Ratsfraktion "Die Linke" im Interview
Köln | Hamide Akbayir ist seit 2014 die frauenpolitische Sprecherin der Ratsfraktion "Die Linke" im Kölner Stadtrat. Am 13. September wird ein neuer Stadtrat in Köln gewählt, sofern die Kommunalwahlen wie geplant statt finden. Im Interview mit report-K spricht Frau Akbayir über linke Frauenpolitik in Köln. Auf Grund der aktuellen Lage wurde das Interview statt wie gewohnt im Studio von report-K, schriftlich über E-Mails geführt.

Köln | Am 13. September 2020 wird Köln einen neuen Stadtrat wählen, sofern die Kommunalwahl 2020 trotz Corona-Krise regulär stattfindet. Im Interview mit report-K spricht Ethel Strugalla von der Wählergruppe "Deine Freunde" über die frauenpolitischen Forderungen anlässlich der Kommunalwahl 2020 in Köln. Auf Grund der aktuellen Lage in Deutschland wurde das Inteview von Greta Spieker mit der Wählergruppe Deine Freunde schriftlich geführt.
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Arbeitskeis Kölner Frauenvereinigungen fordert Gleichstellungsauschuss und Gender Budgeting
Köln | Dr. Marita Alami, Arbeitskeis Kölner Frauenvereinigung (AKF) ist die stellvertretende Vorsitzende der Frauenvereinigung (AKF). Zur Kommunalwahl 2020 hat der AKF frauenpolitische Wahlprüfsteine aufgestellt. Greta Spieker sprach mit ihr über die wichtigsten Forderungen des AKF.
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Prof. Dr. Sigrid Leitner von der TH Köln
Köln | Prof. Dr. Sigrid Leitner ist Professorin für Sozialpolitik an der Technischen Hochschule in Köln. Sie forscht unter anderem zur Sozialpolitik als Geschlechterpolitik. Greta Spieker sprach mit ihr über frauenpolitische Themen in Köln zur Kommunalwahl 2020.
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Frauenpolitische Themen der SPD – Monika Möller
Köln | Am 13. September wählt Köln einen neuen Stadtrat. Monika Möller ist die frauenpolitische Sprecherin der SPD Köln und Beisitzerin der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF). Greta Spieker sprach mit Möller über die Entwicklung der Kölner Frauenpolitik und die Forderungen des ASF zur Kommunalwahl.
Kommunalwahl 2020
Kommunalwahl 2020: Frauenpolitische Themen der grünen Ratsfraktion
Köln | Am 13. September wählt Köln einen neuen Stadtrat. Zur Kommunalwahl 2020 führte Greta Spieker ein Interview mit Luisa Schwab. Sie ist die frauenpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion in Köln.