Politik Köln

Jürgen Roters ist neuer Vorsitzer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Nordrhein Westfalen (KAV NW) für die Wahlperiode bis 2013. Die Wahl des Kölner Oberbürgermeisters erfolgte in der Sitzung am 6. März des Hauptausschusses und Vorstandes.

Politik Köln
Zieht Jörg Uckermann bald nach Duisburg?
Das Kölner Ratsmitglied Jörg Uckermann der als rechtsextrem geltenden Bürgerbewegung "Pro Köln" will Oberbürgermeister in Duisburg werden. Wie ernst meint er es mit seiner Kandidatur - Zieht er nach Duisburg und gibt seine Ratsmitgliedschaft in Köln auf?

Politik Köln
1. Ratssitzung 2012: Aktuelle Stunde zu Kölns schwieriger Haushaltslage - Kritik an Verwaltung
[der Artikel wird noch um weitere Entscheidungen ergänzt] > Auch zur ersten Sitzung des Kölner Rates im neuen Jahr gab es wieder Proteste vor dem Spanischen Bau. Unter anderem geben die Gegner des Hubschrauberlandeplatzes nicht auf und Unterstützer des Autonomen Zentrums Kalk protestierten. Auf der Besuchertribüne war auch der Präsident des Europäischen Parlaments Schulz, der die Ernennung seines Bruders Walter Schulz zum Ratsmitglied beiwohnte. Über eine Stunde diskutierte der Rat die verschobene Verabschiedung des Kölner Haushaltes 2012 in einer aktuellen Stunde.

Paul Bauwens-Adenauer fordert einen künstlerischen Berater für die Stadtgestaltung und darüber hinaus einen eigenen Etat für den Gestaltungsbeirat. Hintergrund ist die im Sommer anstehende Neubesetzung des Postens des Baudezernenten, wenn Bernd Streitberger zum 1. Juli 2012 aus dem Amt scheidet. Streitberger wird dann Chef der Projektentwicklungsgesellschaft "Moderne Stadt". Bauwens-Adenauer will den künstlerischen Berater neben dem Baudezernenten installiert sehen, der sich dann mehr auf seine Managementaufgaben konzentrieren soll.