Politik Nachrichten Politik Köln

Fünf Direktkandidaten der Linken
Politik Köln
Landtagswahl in NRW 2017 – die Kölner Direktkandidaten der Linken
Köln | Die Kölner Linke schickt siehen Direktkandidaten ins Rennen um die Landtagswahl 2017 in Nordrhein Westfalen. Report-K.de sprach mit Gunda Wienke, Dr. Carolin Butterwegge, Daniel Schwerd, Michael Weisenstein und Uschi Röhrig.
Im report-K.de Interview die Direktkandidaten der Partei Die Linke
Wahlkreis 13 Köln I, Gunda Wienke
--- --- ---
Wahlkreis 14 Köln II, Dr. Carolin Butterwegge
--- --- ---
Wahlkreis 15 Köln III, Daniel Schwerd
--- --- ---
Wahlkreis 16 Köln IV, Michael Weisenstein
--- --- ---
Wahlkreis 19 Köln VII, Uschi Röhrig
--- --- ---
Wahlkreis 18 Köln VI, Kalle Gerigk
--- --- ---
Dieser Kandidat stand nicht für ein Interview zur Verfügung:
Wahlkreis 17 Köln V, Dieter Wolf
Zurück zur Rubrik Politik Köln
Weitere Nachrichten aus Politik Köln

Köln | In Köln-Porz gibt es einen Beirat zur Revitalisierung der Porzer Innenstadt. Dieser, seit 2016 bestehende Beirat soll, so das Verständnis des Bündnis Porz-Mitte, ein unabhängiges Sprachrohr für die Porzer Bürgerschaft sein und die lokal handelnde Politik beraten. Jetzt wollen CDU und Grüne, so das Bündnis Porz-Mitte, dass die Bezirksbürgermeisterin den Vorsitz in der neuen Wahlperiode übernimmt. Dazu muss die Geschäftsordnung des Beirats durch den Rat der Stadt Köln geändert werden.

Politik Köln
Kölner SPD macht Druck für das FC-Leistungszentrum
Köln | Die Kölner SPD-Ratsfraktion übt Druck auf die städtische Verwaltung und das neue Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt aus. Es geht um das Leistungs- und Trainingszentrum des 1. FC Köln. Die SPD-Ratsfraktion fordert die Umsetzung der Ratsbeschlüsse und will den Zeitplan hierfür wissen. Dazu stellte die SPD-Ratsfraktion eine Anfrage im Rat der Stadt Köln an die Verwaltung.

Köln | Die Kölner FDP fordert einen kostenlosen Taxi-Service für Seniorinnen und Senioren, um das Kölner Impfzentrum in der Kölnmesse zu erreichen. Einen entsprechenden Antrag wollen die Kölner Liberalen in den Gesundheitsausschuss des Kölner Rates, der am 26. Januar tagt, einbringen.