Politik Nachrichten Politik NRW
Politik NRW
PCR-Test bestätigt: NRW-Innenminister Corona-positiv
Düsseldorf | Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich nachweislich mit Corona infiziert. "Der PCR-Test hat das Ergebnis des Schnelltests bestätigt", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Dienstag der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Der Minister hat leichte Erkältungssymptome."
Der 68-Jährige hatte sich bereits in häusliche Quarantäne begeben, nachdem ein Schnelltest positiv ausgefallen war. Seine Amtsgeschäfte führt Reul zufolge von zu Hause aus.
Weitere Nachrichten aus Politik NRW

Düsseldorf | NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) setzt jetzt darauf, dass die Impfkampagne in NRW durch die Freigabe des Impfstoffs von Astrazeneca an über 65-Jährige mehr Fahrt aufnimmt. "Wir werden jetzt die Chance nutzen, das Impftempo zu erhöhen", sagte Laumann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). "Nach bisherigen Planungen wollen wir im März insgesamt 756.600 Dosen von Astrazeneca (Erstimpfungen) und 620.000 Dosen von Biontech (Erst- und Zweitimpfungen) verimpfen", so der Gesundheitsminister.

Köln/Düsseldorf | Nach der Bunde-Länder-Konferenz informierte NRW Ministerpräsident Armin Laschet kurz nach Mitternacht zu den Auswirkungen auf NRW und vermittelte seine Einschätzung zu den Beschlüssen.

Politik NRW
NRW will zusammenhängendes Radwegenetz
Köln/Düsseldorf | Die NRW-Landesregierung legt einen Referentenentwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz (FaNaG NRW) vor und hat es heute beschlossen. Jetzt geht der Entwurf in die Anhörung der Verbände. „Wir denken Radverkehr im Netz und machen aus einem Flickenteppich ein zusammenhängendes Radwegenetz“, zitiert eine schriftliche Mitteilung des Landes NRW-Verkehrsminister Wüst.