Politik Nachrichten Politik Welt
Politik Welt
Trump-Arzt: US-Präsident geht es "sehr gut"
Washington | US-Präsident Donald Trumps Leibarzt Sean Conley hat Entwarnung zum Zustand des an Corona erkrankten Staatschefs gegeben. Es gehe Trump "sehr gut", sagte Conley am Samstagmittag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz. Er bekomme Remdesivir, da es gut in die Behandlung passe, sagte der Mediziner auf Nachfrage.
Der Präsident sei seit 24 Stunden fieberfrei. Über einen Entlassungstermin aus dem Walter-Reed-Militärkrankenhaus könne man noch nichts sagen. Man wolle Trump aber zunächst für fünf Tage da behalten. Auch der First Lady, Melania Trump, gehe es sehr gut.
Zurück zur Rubrik Politik Welt
Weitere Nachrichten aus Politik Welt
Politik Welt
USA stocken Truppen in Deutschland auf
Berlin | Die USA planen keinen Truppenabzug mehr aus Deutschland. Stattdessen werde man das Kontingent in der Bundesrepublik um 500 Soldaten aufstocken, teilte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Dienstag nach einem Treffen mit seiner deutschen Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) mit. "Das ist ein sehr starkes Zeichen der Verbundenheit", sagte die CDU-Politikerin dazu.
Ankara | EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich nach dem Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan zufrieden gezeigt. "Gutes erstes Treffen", kommentierte von der Leyen am Dienstag in Ankara. Die Türkei habe ihr Interesse gezeigt, mit der EU auf "konstruktive Weise" wieder zusammenzuarbeiten.
Politik Welt
Parlamentswahl in Bulgarien: Borissow vorne
Sofia | Bei der Parlamentswahl in Bulgarien ist die Partei des amtierenden Regierungschefs Boiko Borissow übereinstimmenden Medienberichten zufolge stärkste Kraft geworden. Demnach ergaben Nachwahlbefragungen einen Stimmanteil von etwa 25 Prozent für Borissows konservative Partei GERB. Die absolute Mehrheit würde sie damit allerdings verfehlen. Wer zweitstärkste Kraft wird, ist aktuell noch unklar.