Politik Nachrichten Politik Welt

Politik Welt
UN-Klimagipfel in Glasgow wegen Coronakrise auf 2021 verschoben
Glasgow | Die UN-Klimakonferenz in Glasgow ist aufgrund der Coronakrise auf 2021 verschoben worden. Das teilte die britische Regierung am Mittwochabend mit. Die Termine für die auf das Jahr 2021 vertagte Klimakonferenz in Glasgow würden "zu gegebener Zeit" nach weiteren Gesprächen mit allen Beteiligten bekannt gegeben, hieß es weiter.
Die Vertagung der Konferenz werde allen Beteiligten mehr Zeit für die notwendigen Vorbereitungen verschaffen. Ursprünglich sollte die UN-Klimakonferenz in Glasgow, der mit über 625.000 Einwohnern größten Stadt Schottlands, im November stattfinden.
Zurück zur Rubrik Politik Welt
Weitere Nachrichten aus Politik Welt
Politik Welt
Italiens Regierungschef reicht Rücktritt ein
Rom | Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte hat wie erwartet bei Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella seinen Rücktritt eingereicht. Das teilte das Präsidialamt am Dienstag mit. Demnach soll die bisherige Regierung zunächst kommissarisch im Amt bleiben.
Politik Welt
Biden unterzeichnet erste Erlasse als US-Präsident
Washington | US-Präsident Joe Biden ist im Weißen Haus eingetroffen und hat umgehend seine ersten Erlasse unterschrieben. Unter anderem schaffte er den schon vor den Corona-Maßnahmen geltenden generellen Einreisestopp aus muslimisch geprägten Ländern ab, verfügte die Rückkehr der USA in den Pariser Klimavertrag und entzog dem Bau der Mauer zu Mexiko die Rechtsgrundlage. Zudem startete der Demokrat seine Strategie im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

Politik Welt
Biden leistet Amtseid als 46. US-Präsident
Washington | aktualisiert | Joe Biden hat am Mittwoch in Washington den Amtseid als US-Präsident geleistet. Er sagte die laut US-Verfassung vorgegebenen Worte: "I, Joseph Robinette Biden, do solemnly swear that I will faithfully execute the Office of President of the United States, and will to the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the United States." Mit "So help me God" fügte er die nicht zwingend vorgeschriebene religiöse Bekräftigung zu. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und zukünftiger Vorsitzender der CDU gratulierte Biden bereits zur Amtseinführung.