Sport
Dortmund | Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 1:2 verloren. Die Adlerträger betrieben von Beginn an viel Aufwand und wurden in der elften Minute belohnt, als Kostic scharf hereingab und Schulz unglücklich ins eigene Tor köpfte. Die Schwarz-Gelben machten anschließend deutlich mehr Betrieb und hatten in der 25. die große Chance, doch Haaland verpasste aus kurzer Distanz gegen Trapp den Ausgleich.
Köln | Der 1. FC Köln setzt ab 2022 auf einen neuen Ausrüster. Hummel statt Uhlsport. Das verkündete der Verein heute Morgen um 10 Uhr.
Duisburg | Am dritten Spieltag der WM-Qualifikation hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Duisburg gegen Nordmazedonien überraschend mit 1:2 verloren. Die deutsche Mannschaft übernahm von Beginn an das Kommando und hatte in der neunten Minute die erste große Chance, doch Goretzka hämmerte die Kugel aus elf Metern nur an die Latte. In der 31. Minute zog Gnabry aus zehn Metern ab, zielte aber knapp über das Gehäuse.
Köln | Der 1. FC Köln meldet für die Saison 2019/20 einen Umsatz von 122,5 Millionen Euro. Das sind 7,9 Millionen Euro mehr, aber Verein hat mehr ausgegeben. 23,8 Millionen Euro Verlust nach Steuern steht negativ in der Bilanz.
Duisburg | Kurz vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Island ist im DFB-Team ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt Düsseldorf sei der Nationalspieler umgehend isoliert worden, teilte der Verband am Donnerstagmittag mit. Er soll demnach aktuell symptomfrei sein.
Düsseldorf | Der VfL Bochum hat dank eines abgezockten 3:0-Siegs gegen Düsseldorf die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Eine Woche nach der Niederlage im Spitzenduell mit dem HSV (0:2) zeigten sich die Bochumer am Montagabend brutal effizient. Der Gastgeber aus Düsseldorf, der mit einem Sieg noch einmal im Aufstiegskampf mitmischen wollte, erwischte einen starken Start.
Freiburg | Zum Abschluss des 26. Spieltags der Fußball-Bundesliga konnte Freiburg den FC Augsburg souverän mit 2:0 besiegen.
Gelsenkirchen | Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:3 verloren. Die Fohlen hatten von Beginn an mehr Ballbesitz und drückten den Gegner hinten rein, Königsblau verteidigte aber leidenschaftlich. Dennoch lagen die Männer von Dimitrios Grammozis nach 15 Minuten hinten, als Thuram das Leder über rechts hereingab und Stindl aus dem anschließenden Gewühl stramm unter die Latte traf.
München | Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München im heimischen Stadion gegen den VfB Stuttgart mit 4:0 gewonnen. Die Münchener gerieten bereits früh in Unterzahl, als Alphonso Davies in der zwölften Minute auf den Knöchel von Endo stieg und Schiedsrichter Daniel Schlager nach Ansicht der VAR-Bilder den roten Karton zeigte. Das schien dem VfB zunächst Auftrieb zu verleihen: in der 14. Minute kam Kalajdzic aus wenigen Metern Entfernung zum Abschluss, verpasste aber die Führung.
Hamburg | Am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV zuhause gegen den 1. FC Heidenheim mit 2:0 gewonnen. Der HSV war die aktivere Mannschaft und ging in der 15. Minute auch in Führung, als Hunt die Kugel in den Sechzehner chippte und Leibold sie ins linke Eck verlängerte. Heidenheim tat sich schwer, in der 28. Minute wurden die Gäste erstmals gefährlich, als Busch in der Mitte Kleindienst einsetzte und Ulreich zur Stelle war.
Tokio | Die ursprünglich schon für letztes Jahr geplanten Olympischen Sommerspiele in Japan sollen dieses Jahr und wegen der Coronapandemie ohne ausländische Zuschauer stattfinden. Das IOC habe diese Entscheidung Japans akzeptiert, meldeten japanische Medien am Samstag. Japan will aus Sicherheitsgründen keine Olympia-Touristen ins Land lassen.
Bielefeld | Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Arminia Bielefeld im Heimspiel gegen RB Leipzig mit 0:1 verloren. Die Sachsen hatten deutlich mehr Ballbeseitz, aber die Arminia hielt kämpferisch dagegen. In der zwölften Minute hatte Forsberg die erste Gästechance, aus spitzem Winkel hatte Ortega gegen seinen Abschluss aber kaum Schwierigkeiten.
Paderborn | Am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der SC Paderborn zuhause gegen den Karlsruher SC mit 2:2 unentschieden gespielt. Der KSC machte von Beginn an tüchtig Dampf und hatte in der zweiten Minute die erste gute Gelegenheit, als Wanitzek aus 30 Metern wuchtig abschloss und Zingerle stark parierte. Die direkt anschließende Ecke nickte Hofmann diesmal aus sechs Metern ein, der Keeper war machtlos.
Stockholm | Zlatan Ibrahimović kehrt überraschend in die schwedische Fußball-Nationalmannschaft zurück.
Berlin | Der sportpolitische Sprecher der Linksfraktion, André Hahn, kritisiert, dass Spiele der Champions League mit deutscher Beteiligung häufiger in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden. "Ich halte das alles für absurd", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Dienstagsausgaben). Mit der Maßnahme sollen Reisen deutscher Teams nach England und eine anschließend notwendig werdende 14-tägige Quarantäne umgangen werden - so wie zuletzt beim Spiel FC Liverpool gegen RB Leipzig.