Sport
Zürich | Die deutsche Fußballnationalmannschaft wird in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 in Katar auf Rumänien, Island, Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein treffen. Das ergab die offizielle Auslosung der UEFA am Montagabend in Zürich. Auf den Weltmeister von 2014 warten damit machbare Aufgaben.
Sachir | Sergio Perez (Racing Point) hat überraschend den Großen Preis von Sachir in Bahrain gewonnen. Zweiter wurde Esteban Ocon (Renault). Wie in der vergangenen Woche, als der Horror-Unfall des Haas-Piloten Romain Grosjean das Rennen überschattete, gastierte die Formel 1 in Bahrain.
Formel 1
Bottas holt Pole in Sachir
Sachir | Mercedes-Pilot Valtteri Bottas startet beim Grand Prix von Bahrain am Sonntag aus der Pole Position. Sein Team-Kollege und Hamilton-Ersatz George Russell startet direkt dahinter, Red-Bull-Fahrer Max Verstappen folgt auf der dritten Position. Die weiteren Startplätze werden in dieser Reihenfolge von Leclerc (Ferrari), Perez (Racing Point), Kvyat (Alpha Tauri), Ricciardo (Renault), Sainz Jr. (McLaren), Gasly (Alpha Tauri) und Stroll (Racing Point) belegt.
Frankfurt/Main | Am zehnten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen Borussia Dortmund mit 1:1 unentschieden gespielt. Die Schwarz-Gelben hatten die erste große Chance, als Hummels in der dritten Minute nach einem Freistoß aus vier Metern verfehlte. In der achten Minute traf stattdessen Kamada für die Eintracht, als er von Hinteregger perfekt bedient wurde und das Leder über Bürki ins Netz hob.
Kannapolis | Mick Schumacher wird in der kommenden Saison für den Rennstall Haas in der Formel 1 antreten. Der Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher habe einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet, teilte das Team am Mittwoch mit. Über den unmittelbar bevorstehenden Deal war bereits in den vergangenen Tagen spekuliert worden.
Sachir | Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Fußball
Löw bleibt Nationaltrainer
Frankfurt/Main | Joachim Löw bleibt Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Den seit März 2019 eingeschlagenen Weg der Erneuerung des Nationalteams wolle der DFB mit Bundestrainer Joachim Löw "uneingeschränkt" fortsetzen, wie der DFB nach Gesprächen mit Löw in Frankfurt am Montag mitteilte. Trotz der zuletzt schwachen Ergebnisse, allen voran das 0:6 in Spanien, wird Löw also auch bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr an der Seitenlinie stehen.
Sachir | Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Bahrain gewonnen. Zweiter wurde Max Verstappen (Red Bull). Das Ergebnis war am Sonntag allerdings nur Nebensache, da das Formel-1-Rennen von einem Horror-Unfall überschattet wurde.
Nürnberg | Am neunten Spieltag der 2. Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg 2:3 gegen die SpVgg Greuther Fürth verloren. Fürth rückt damit an die Tabellenspitze vor, während Nürnberg aktuell nur auf dem 13. Platz steht. Die Gäste konnten im Frankenderby bereits in der dritten Minute durch einen Treffer von Håvard Nielsen in Führung gehen.
Sachir | In der Formel 1 ist der Große Preis von Bahrain am Sonntag von einem Horror-Unfall überschattet worden. Haas-Pilot Romain Grosjean war kurz nach dem Start mit Daniil Kwjat (Alpha Tauri) kollidiert. Im Anschluss krachte sein Auto in die Leitplanke - es wurde dabei in zwei Teile gerissen und ging in Flammen auf.
Dortmund | Am neunten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 1:2 verloren.
Darmstadt | Am neunten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der SV Darmstadt 98 zuhause gegen Eintracht Braunschweig mit 4:0 gewonnen. Die Hessen stellten schnell die Weichen auf Sieg, als nach Foul von Keeper Dornebusch an Dursun in der sechsten Minute Kempe den fälligen Elfmeter rechts versenkte. Bereits in der siebten Minute folgte das Zweite, als Schultz einen Katastrophenpass auf Dornebusch spielte, Dursun dazwischen sprintete, den Torwart umkurvte und einnetzte.
Liberec | Am vierten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat die TSG 1899 Hoffenheim auswärts gegen Slovan Liberec mit 2:0 gewonnen und den Einzug in die Zwischenrunde perfekt gemacht. Die TSG startete eher passiv und strahlte wenig Torgefahr aus, Liberec hatte offensiv aber auch nicht viel anzubieten. So dauerte es bis zur 30. Minute, bis es einmal gefährlich wurde: nach Ecke von Rudy leitete Adams auf Baumgartner weiter und dieser traf aus kurzer Entfernung nur den rechten Pfosten.
Buenos Aires | Die argentinische Fußball-Legende Diego Maradona ist offenbar tot. Das berichten mehrere argentinische Medien übereinstimmend. Er starb demnach im Alter von 60 Jahren.
Paris/Dortmund | Am vierten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase hat RB Leipzig auswärts gegen Paris Saint Germain mit 0:1 verloren und Borussia Dortmund zuhause gegen Club Brügge mit 3:0 gewonnen. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann startete denkbar schlecht in die Begegnung, als Sabitzer im eigenen Strafraum Di Maria zu Fall brachte und Neymar in der elften Minute per Elfmeter zur Pariser Führung traf. Die Sachsen reagierten darauf mit wütenden Angriffen: Sabitzers Fernschuss in der zwölften Minute ging abgefälscht haarscharf links vorbei und die Ecke danach köpfte Upamecano fast zum Ausgleich, Navas war jedoch zur Stelle.