Eishockey
Eishockey
Haie holen Stürmer aus Frankfurt
Köln | Die Kölner Haie haben den 29-jährigen Kanadier Landon Ferraro als Stürmer von den Löwen Frankfurt, die in der DEL 2 spielen verpflichtet. Damit wollen die Haie mehr Tiefe im Kader erreichen. Landond spielte in der vergangenen Saison für die Eisbären Berlin.
Köln | Die Kölner Haie geben dem 34-jährigen Kanadier Justin Pogge einen Vertrag bis 2022 als Torhüter. Er kommt von den Eisbären Berlin. Haie-Coach Uwe Krupp spricht bei der Verpflichtung eines weiteren Torwarts als höchste Priorität.

Eishockey
Uwe Krupp: „Hoffnung macht mir, dass wir in Deutschland mit der Situation gut zurechtgekommen sind“
Uwe Krupp ist der Cheftrainer der Kölner Haie. Im Interview spricht er darüber, welche Herausforderungen die Krise für den Profisport mit sich bringt.

Neuss | Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) beendet die Saison wegen des Coronavirus mit sofortiger Wirkung vorzeitig. Die anstehenden Playoffs könnten nicht mehr durchgeführt werden, hieß es in einer Mitteilung am Dienstag. Grund dafür seien die Verbote diverser Bundesländer, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern stattfinden zu lassen.

Eishockey
Haie stellen Sportdirektor Mahon frei
Köln | Die Kölner Haie haben nach den vielen Niederlagen in den letzten Wochen eine Entscheidung getroffen. Sportdirektor Mark Mahon wird freigestellt und Mike Stewart bleibt Cheftrainer.
Köln | Das am Sonntag abgebrochene Eishockeyspiel der Kölner Haie gegen die Ice Tigers aus Nürnberg wird am 28. Januar 2020 nachgeholt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit schreibt der Verein.
Köln | Am kommenden Dienstag starten die Kölner Haie in die Viertelfinal-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt in der Kölner Lanxess Arena.
Eishockey
Kölner Haie mit Veränderungen im Kader
Köln | Die Kölner Haie haben drei Personalentscheidungen getroffen. Der Verein verpflichtet Colin Ugbekile, der Vertrag von Dominik Tiffels ist verlängert und Simon Gnyp erhält einen Profi-Vertrag.

Eishockey
Haie stellen Trainer Draisaitl frei
Köln | Nach der Kritik an der sportlichen Leistung, vor allem nach dem DEL Winter Game im Kölner Rheinenergiestadion, ziehen die Kölner Haie die Konsequenzen und stellen ihren Trainer Peter Draisaitl frei. Bis zum Ende der Saison wird Dan Lacroix die Profiabteilung trainieren. Der Vertrag mit Sportdirektor Mark Mahon ist verlängert worden. Der Rauswurf Draisaitls wird damit begründet, dass man das Team vor der Hauptrunde sportlich weiterentwickeln wolle.
Köln | Der im vergangenen Sommer von Yugra Khanty-Mansiysk zu den Kölner Haien gewechselte Verteidiger Tobias Viklund hat aus persönlichen Gründen darum gebeten seinen Vertrag aufzulösen. Der Verein kam dem nach. Viklund spielte in der DEL 14 Mal für die Kölner Haie.
Köln | In der kommenden Spielzeit ist Moritz Müller der Kapitän der Kölner Haie. Zudem verlängerte der Spieler seinen Vertrag um drei Jahre bis 2022. Die Haie Mannschaft wählte Müller im Trainingslager in Südtirol. Cheftrainer Peter Draisaitl begrüßt die Wahl.
Köln | Am gestrigen Sonntag teilten die Kölner Haie mit, dass sie sich von Stürmer Justin Shugg trennen. In der Mitteilung heißt es, dass man sich mit dem kanadischen Stürmer, der in der Saison 2017/18 von Augsburg nach Köln wechselte nicht auch eine weitere Zusammenarbeit einigen konnte.

Die Kölner Eishockeymannschaft „Kölner Haie“ bekommt einen neuen Wettpartner – die „Sportwetten.de GmbH“. Das Unternehmen ist eine Düsseldorfer Aktiengesellschaft.
Köln | Die Kölner Haie brauchen einen neuen Geschäftsführer. Der Verein teilte heute mit, dass man sich von Geschäftsführer Oliver Müller heute mit sofortiger Wirkung trennte. Man trenne sich einvernehmlich, heißt es.
Mannheim | Der neue Trainer der Adler Mannheim, Pavel Gross, will sein Team mit kontinuierlicher Arbeit zurück an die deutsche Eishockey-Spitze führen. "Wir wollen gewinnen, wir wollen erfolgshungrig sein - nicht ich oder andere einzelne Personen. Das müssen wir in die Köpfe aller hineinbekommen", sagte Gross dem "Mannheimer Morgen" (Freitagsausgabe).