Sport Eishockey

Eishockey
Eishockey-Liga beendet Saison wegen Coronavirus
Neuss | Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) beendet die Saison wegen des Coronavirus mit sofortiger Wirkung vorzeitig. Die anstehenden Playoffs könnten nicht mehr durchgeführt werden, hieß es in einer Mitteilung am Dienstag. Grund dafür seien die Verbote diverser Bundesländer, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Zuschauern stattfinden zu lassen.
"Dass wir die Entscheidung so treffen müssen, tut uns für alle Clubs, Partner und insbesondere Fans in ganz Deutschland unheimlich leid", sagtte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Aufgrund der vorzeitigen Beendigung der Saison gibt es in diesem Jahr keinen Deutschen Meister. Als Hauptrundensieger vertritt der EHC Red Bull München gemeinsam mit den Adlern Mannheim, den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin die DEL in der Champions Hockey League.
Weitere Nachrichten aus Eishockey
Eishockey
Haie holen Stürmer aus Frankfurt
Köln | Die Kölner Haie haben den 29-jährigen Kanadier Landon Ferraro als Stürmer von den Löwen Frankfurt, die in der DEL 2 spielen verpflichtet. Damit wollen die Haie mehr Tiefe im Kader erreichen. Landond spielte in der vergangenen Saison für die Eisbären Berlin.
Köln | Die Kölner Haie geben dem 34-jährigen Kanadier Justin Pogge einen Vertrag bis 2022 als Torhüter. Er kommt von den Eisbären Berlin. Haie-Coach Uwe Krupp spricht bei der Verpflichtung eines weiteren Torwarts als höchste Priorität.

Eishockey
Uwe Krupp: „Hoffnung macht mir, dass wir in Deutschland mit der Situation gut zurechtgekommen sind“
Uwe Krupp ist der Cheftrainer der Kölner Haie. Im Interview spricht er darüber, welche Herausforderungen die Krise für den Profisport mit sich bringt.