Sport Eishockey

Eishockey
Haie stellen Sportdirektor Mahon frei
Köln | Die Kölner Haie haben nach den vielen Niederlagen in den letzten Wochen eine Entscheidung getroffen. Sportdirektor Mark Mahon wird freigestellt und Mike Stewart bleibt Cheftrainer.
„In der gründlichen und sachlichen Analyse der sportlichen Entwicklung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wir hier eine Veränderung herbeiführen“, schreibt Haie-Geschäftsführer Philipp Walter, „Er hat viele Weichen in der sportlichen Gesamtausrichtung gestellt, die insbesondere bei der Einbindung von jungen einheimischen Spielern von fundamentaler Bedeutung für den KEC waren und sind.“
Zu Mike Stewart sagt Walter: „Mike Stewart ist der richtige Trainer für die Kölner Haie. Davon sind wir überzeugt. Seine Kompetenz, seine Haltung, seine Spiel-philosophie und seine Persönlichkeit passen zu uns. Wir werden mit Mike Stewart auch wie geplant in die neue Saison gehen.“ Bis die Position des Sportdirektors neu besetzt ist, wird Mike Stewart die Verantwortung hinsichtlich der Kaderplanung übernehmen.
Weitere Nachrichten aus Eishockey
Eishockey
Haie holen Stürmer aus Frankfurt
Köln | Die Kölner Haie haben den 29-jährigen Kanadier Landon Ferraro als Stürmer von den Löwen Frankfurt, die in der DEL 2 spielen verpflichtet. Damit wollen die Haie mehr Tiefe im Kader erreichen. Landond spielte in der vergangenen Saison für die Eisbären Berlin.
Köln | Die Kölner Haie geben dem 34-jährigen Kanadier Justin Pogge einen Vertrag bis 2022 als Torhüter. Er kommt von den Eisbären Berlin. Haie-Coach Uwe Krupp spricht bei der Verpflichtung eines weiteren Torwarts als höchste Priorität.

Eishockey
Uwe Krupp: „Hoffnung macht mir, dass wir in Deutschland mit der Situation gut zurechtgekommen sind“
Uwe Krupp ist der Cheftrainer der Kölner Haie. Im Interview spricht er darüber, welche Herausforderungen die Krise für den Profisport mit sich bringt.