Sport Eishockey
Eishockey
Kölner Haie und Geschäftsführer Müller trennen sich
Köln | Die Kölner Haie brauchen einen neuen Geschäftsführer. Der Verein teilte heute mit, dass man sich von Geschäftsführer Oliver Müller heute mit sofortiger Wirkung trennte. Man trenne sich einvernehmlich, heißt es.
Die Trennung erfolgte nach einem Gespräch zwischen Gesellschafter Frank Gotthardt und Oliver Müller. Müller war damit ein Jahr lang Geschäftsführer der Kölner Haie. Der KEC erklärte, dass man sich bereits in Gesprächen mit potentiellen Nachfolgern befinde. Interimsmäßig wurde heute Torsten Pfennig, Direktor Finanzen & Organisation, zum Geschäftsführer bestellt.
Weitere Nachrichten aus Eishockey

Köln | Eigentlich sollten die Kölner Haie heute gegen die Grizzlys Wolfsburg auf heimischem Eis antreten. Dieses Spiel ist auf den 17. März, 19:30 Uhr verlegt. Zwei Spieler der Wolfsburger wurden positiv auf das Coronavirus getestet und das Wolfsburger Gesundheitsamt stellte das Team unter Quarantäne.
Eishockey
Haie holen Stürmer aus Frankfurt
Köln | Die Kölner Haie haben den 29-jährigen Kanadier Landon Ferraro als Stürmer von den Löwen Frankfurt, die in der DEL 2 spielen verpflichtet. Damit wollen die Haie mehr Tiefe im Kader erreichen. Landond spielte in der vergangenen Saison für die Eisbären Berlin.
Köln | Die Kölner Haie geben dem 34-jährigen Kanadier Justin Pogge einen Vertrag bis 2022 als Torhüter. Er kommt von den Eisbären Berlin. Haie-Coach Uwe Krupp spricht bei der Verpflichtung eines weiteren Torwarts als höchste Priorität.