Fußball

Köln | Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause im Rheinderby gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:3 verloren. Die Gladbacher hatten die erste dicke Chance, als in Minute vier, als zunächst Hofmann an Horn scheiterte und im Nachschuss Bensebaini am Kölner Schlussmann nicht vorbeikam. Köln agierte defensiv zu inkonsequent.
Hannover | Am dritten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig mit 4:1 gewonnen. Schon in der zweiten Minute wurde es brenzlig, als Hübers nach einem Kaiser-Freistoß die Kugel an die Braunschweiger Latte lenkte.
Berlin | Zum Auftakt des dritten Bundesliga-Spieltags hat Union Berlin gegen Mainz 05 mit 4:0 gewonnen und damit den ersten Sieg der Saison eingefahren.
Paderborn | Zum Abschluss des zweiten Spieltags in der 2. Bundesliga konnte der HSV den SC Paderborn in einem turbulenten Spiel mit 4:3 besiegen. Aus Lärmschutzgründen durften statt 3.000 nur 300 Zuschauer in der Benteler-Arena Platz nehmen, aber sie wurden Zeugen einer ereignisreichen Begegnung. Zunächst sah es danach aus, als würde der HSV brutal effizient auf den zweiten Sieg im zweiten Spiel zusteuern.
Mainz | Der 1. FSV Mainz 05 hat seinen bisherigen Cheftrainer Achim Beierlorzer mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Bundesligist am Montagmittag mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. "Wir haben uns gemeinsam sehr intensiv mit unserem sportlichen Weg auseinandergesetzt und mit der Frage, in welcher Form wir der aktuellen Entwicklung Rechnung tragen und der Mannschaft kurzfristig und perspektivisch neue Impulse geben können", sagte Sportvorstand Rouven Schröder.
Gelsenkirchen | Der FC Schalke 04 hat seinen bisherigen Cheftrainer David Wagner mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Das teilte der Bundesligist am Sonntagvormittag mit. Auch die Co-Trainer Christoph Bühler und Frank Fröhling wurden demnach freigestellt.
Leverkusen | Am zweiten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel gegen RB Leipzig mit 1:1 unentschieden gespielt.
Düsseldorf | Der Aufsichtsrat von Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat Klaus Allofs zum hauptamtlichen Vorstand für Fußball und Entwicklung, Kommunikation und CSR bestellt. Das teilte der Verein am Samstagnachmittag mit. Der ehemalige Manager von Werder Bremen und vom VfL Wolfsburg unterschreibt bei seinem Heimatverein einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren, hieß es von Clubseite.
Düsseldorf | Am zweiten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Fortuna Düsseldorf das Heimspiel gegen die Würzburger Kickers mit 1:0 gewonnen. Der Erstligaabsteiger legte direkt gut los und hatte in der dritten Minute durch Borrello die erste gute Möglichkeit, sein Schuss ging aber genau auf Würzburgs Keeper Giefer und der Nachschuss wurde von Feick zur Ecke geklärt, die nichts einbrachte. Würzburg wurde erstmals in der elften Minute gefährlich, als Pfeiffer aber zu unplatziert köpfte und Kastenmeier parieren konnte.
Berlin | Am zweiten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Hertha BSC Berlin zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 1:3 verloren. Die Eintracht kam schwungvoll in die Partie und spielte zielstrebig Richtung Berliner Tor. André Silva zielte in der 25. Minute nach Touré-Flanke mit seinem Kopfball nur knapp neben den Kasten.
Bochum | Zum Abschluss des ersten Spieltags der 2. Bundesliga hat St. Pauli dank eines späten Doppelschlags einen Fehlstart in die neue Saison verhindert. Die "Kiezkicker" trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden vom VfL Bochum. In einer bis zur Schlussphase ereignisarmen Begegnung waren die Bochumer vor 3.500 Zuschauern das etwas aktivere Team, ohne den Gästen jedoch gefährlich zu werden.
Köln | Der 1. FC Köln verpflichtet den griechischen Nationalspieler und Außenstürmer Dimitris Limnios bis 2024. Limnios wechselt von Paok Thessaloniki an den Rhein. Limnios ist 22 Jahr alt und soll nach Quarantäne und positivem Corona-Test am Dienstag in das Mannschaftstraining beim Erstligisten, der sein erstes Saisonspiel verloren hat, einsteigen.
München | Fußballmeister FC Bayern München hat den Saisonauftakt gegen Schalke 04 standesgemäß mit 8:0 gewonnen.
Hamburg | Der HSV hat die neue Zweitligasaison mit einem 2:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf eröffnet.
München | Der Bundesliga-Auftakt in München am Freitagabend findet doch ohne Zuschauer statt. Grund seien die steigenden Corona-Infektionszahlen in der bayerischen Landeshauptstadt, teilte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Donnerstag mit. Er sagte, dass es ein "falsches Signal" wäre, Zuschauer in die Sportstadien zu lassen.