Fußball
Köln/München | Uli Hoeneß wird Fußball-Kommentator bei RTL. Er werde als Experte für die WM-Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft im März auftreten, teilte der Sender am Freitag mit. An der Seite von Moderator Florian König soll Hoeneß die Partien gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien analysieren, wegen Corona nicht aus dem Stadion, sondern aus einem Kölner Fernsehstudio. Das erste Spiel findet am 25. März in Duisburg statt.
Köln | Fröhlich verkündete der 1. FC Köln, dass es eine neue Personalie gebe: Die Leitung von Medien und Kommunikation werde Fritz Esser übernehmen. Kölner Medien erklärten, dass damit auch FC-Geschichte weitergeschrieben werde. Allerdings löste die Personalie bei den Fans einen Shitstorm aus, da Esser, dort nicht so gut gelitten ist, unter anderem wegen Äußerungen in seiner Zeit bei einer großen Boulevardzeitung. Jetzt reagierte der 1. FC Köln und Esser wird nicht antreten.
Hannover | Zum Abschluss des 19. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga konnte Hannover 96 einen wichtigen 1:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück einfahren. Damit hält Hannover wieder vorsichtigen Kontakt zu den Spitzenplätzen. Die Osnabrücker hingegen kassierten die fünfte Niederlage in Folge.
Köln | Im ersten Sonntagsspiel des 19. Spieltags der Bundesliga hat der 1. FC Köln 3:1 gegen Arminia Bielefeld gewonnen. Die Kölner verlassen damit die Abstiegsränge und klettern auf den 14. Platz. Bielefeld rutscht unterdessen auf Relegationsrang 16 ab.
Dortmund | aktualisiert | Am 19. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 3:1 gewonnen. Der BVB bemühte sich von Beginn an um Spielkontrolle, am Ende einer schönen Kombination in der achten Minute scheiterte Reus am starken Gikiewicz. In dieser frühen Drangphase gelang den Augsburgern aber die Führung, als Hahn nach Pass von Iago Hummels aussteigen ließ und aus Elfmetern wuchtig links vollstreckte.
Hamburg | Am 18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli zuhause gegen den VfL Bochum mit 2:3 verloren. In einer feurigen Begegnung legte der Gastgeber den ersten Treffer vor, als Paqarada in der vierten Minute von links flanken durfte und Burgstaller am kurzen Pfosten direkt abnahm, erst die Latte traf und den Abpraller glücklich ins Netz drückte. Bochum baute anschließend großen Druck auf, hatte bei einem Lattentreffer in der neunten Minute noch Pech und belohnte sich in der 28. Minute, als Zulj Zoller mit einem tollen Steilpass perfekt bediente, der Angreifer am herauseilenden Stojanovic vorbeizog und ins leere Tor einschob.
Aue | Am 18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Erzgebirge Aue im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers mit 2:1 gewonnen. Die Sachsen legten dominant los, erspielten sich aber keine echten Möglichkeiten. In der 26. Minute hatte stattdessen den besten Abschluss durch Pieringer, der nach seinem Haken rechts im Strafraum jedoch das kurze Eck verpasste.
London | Der ehemalige Cheftrainer von Paris Saint Germain, Thomas Tuchel, trainiert ab sofort als Nachfolger von Frank Lampard den FC Chelsea London. Das teilte der Premier-League-Club am Dienstagabend mit.

Köln | Als bislang erster bekannter Bundesligaverein verhandelt der 1. FC Köln laut eines Medienberichts womöglich über staatliche Corona-Hilfe. Das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) schreibt in seiner Dienstagausgabe unter Berufung auf "mehrere mit der Sache betraute Personen", der Klub habe beim Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) angefragt, welche Staatshilfen in Frage kämen. Unter anderem soll über eine Bürgschaft in Höhe von rund zehn Millionen Euro gesprochen worden sein, schreibt die Zeitung.
Sinsheim | Zum Abschluss des 18. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat 1899 Hoffenheim gegen den 1. FC Köln mit 3:0 gewonnen.
Leverkusen | Am 18. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren. Bayer 04 legte los wie die Feuerwehr und hatte in der dritten Minute die erste große Chance, als Amiri den Ball an Casteels vorbeibekam, Lacroix aber klärte und anschließend auch gegen Alario rettete. In der sechsten Minute traf Alario mit seinem Kopfball den rechten Pfosten.
Fußball
Sabine Töpperwien hört auf
Köln | Die Sportreporterin Sabine Töpperwien hört auf. Das gab der WDR in Köln bekannt. Die legendäre Sportjournalistin gehe aus gesundheitlichen Gründen am Monatsende in den Ruhestand.
Gelsenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Am 17. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den 1. FC Köln mit 1:2 verloren. Beide Teams waren von Beginn an auf Defensivaufgaben bedacht, keiner wollte hier in Rückstand geraten. In der 31. Minute war es dann Köln, das den ersten Treffer des Abends vorlegte, als Fährmann eine Ecke nicht richtig abwehren konnte, Drexler auf Czichos flankte und der Verteidiger einnickte.
Mönchengladbach | Am 17. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den SV Werder Bremen mit 1:0 gewonnen. Die Rose-Elf kam besser in die Partie und hatte in der 15. Minute die erste große Gelegenheit durch Wolf, der allein vor Pavlenka gerade noch von Friedl stark abgegrätscht wurde. In der 27. Minute die erste gute Gelegenheit für Werder, als Schmid vor dem Sechzehner volley auf den rechten Knick zielte und Sommer glänzend parierte.
Frankfurt/Main | Am 16. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Schalke seine Verlustserie wieder aufgenommen. In Frankfurt verloren die Königsblauen am Sonntagabend 1:3. In der Tabelle ist Schalke damit wieder auf dem letzten Tabellenplatz, Frankfurt auf Rang sieben. Die Eintracht war in der 28. Minute durch André Silva in Führung gegangen, Schalke konnte aber nur eine Minute später noch ausgleichen.