Fußball
Lissabon | RB Leipzig steht im Halbfinale der Champions League. Die Sachsen gewannen am Donnerstagabend ihr Viertelfinale 2:1 gegen Atlético Madrid. Leipzig war von Anfang an offensiv aktiver, kam aber in der ersten Halbzeit kaum zu Torchancen.
Gelsenkirchen | In der Europa League werden die Halbfinalbegegnungen am Sonntag in Köln zwischen Inter Mailand und Schachtar Donezk, und am Montag in Düsseldorf zwischen dem FC Sevilla und Manchester United ausgetragen.

Berlin | Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) lehnt Zuschauer in Fußballstadien ab. Die Landesminister seien gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsminister zu der Überzeugung gelangt, dass die Öffnung der Stadien in der aktuellen Corona-Pandemielage nicht vertreten werden könne, sagte Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) am Montagabend. Dies wäre nach Auffassung der Gesundheitsministerkonferenz das falsche Signal, auch an andere gesellschaftliche Bereiche, hieß es.
München | Der FC Bayern zieht ins Viertelfinale der Champions League ein. Die Münchener besiegten im Achtelfinal-Rückspiel am Samstagabend souverän den FC Chelsea mit 4:1. Das Hinspiel war bereits 3:0 gewonnen worden. Auch nun fühlte sich die Partie an wie ein mehrfacher Klassenunterschied.
Leverkusen | Bayer Leverkusen steht im Viertelfinale der Europa League. Die Werkself gewann am Donnerstagabend im Rückspiel 1:0 gegen die Glasgow Rangers, das Hinspiel hatten die Deutschen auswärts 3:1 gewonnen. Leverkusen hatte gegen die Rangers alles im Griff, allenfalls die hohen Temperaturen zögerten wohl den Siegtreffer hinaus.
Basel | Eintracht Frankfurt ist im Achtelfinale der Europa League am FC Basel gescheitert. Das Rückspiel verloren die Hessen am Donnerstagabend in der Schweiz mit 0:1. Das Hinspiel hatte Frankfurt im eigenen Stadion 0:3 verloren. Viel zu selten konnten die Frankfurter richtige Gefahr entwickeln.
Frankfurt/Main | Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) sieht die Entscheidung über eine Stadion-Rückkehr von Zuschauern bei Bundesligaspielen bei der Politik. "Auch die neue Spielzeit wird weiterhin unter dem Einfluss der Corona-Pandemie stehen", sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert am Dienstag nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Klubs der 1. und 2. Bundesliga. Deswegen werde man weiter mit einem Hygienekonzept arbeiten, mit dem das Infektionsrisiko minimiert werden soll.
Berlin | Die Entscheidung, ob in der kommenden Bundesliga-Saison wieder Zuschauer ins Stadion dürfen, soll erst in zwei Wochen fallen. Das sei bei der Schaltkonferenz der Landes-Gesundheitsminister am Montag entschieden worden, schreibt die "Bild" in ihrer Mittwochausgabe.

Frankfurt/Main | Die 36 Klubs der 1. und 2. Bundesliga wollen in der kommenden Woche über die mögliche Rückkehr von Stadionbesuchern beraten. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stünden vor allem entsprechende Maßnahmen auf der Tagesordnung, teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Dienstag mit. Die DFL hatte den Profiklubs hierzu Mitte Juli einen entsprechenden Leitfaden zugesendet, um sie bei der Erarbeitung von Konzepten zu unterstützen, die von den zuständigen Gesundheitsbehörden vor Ort freigegeben werden müssen.
Sinsheim | Der Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Sebastian Hoeneß als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 38-Jährige unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2023 datierten Vertrag, teilte der Verein am Montag mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Der Fußballlehrer war bisher Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München, wo er in der abgelaufenen Saison in der 3. Liga den Meistertitel holte.

Köln | Borussia Dortmund muss in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den MSV Duisburg antreten. Das ergab die offizielle Auslosung, die eine ungewöhnliche war, denn sie wurde nicht wie üblich aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, sondern aus dem ARD-"Sportschau"-Studio übertragen und anstatt von Vereinsnamen zierten Platzhalter einige der Loskugeln - viele Teilnehmer aus den unteren Ligen stehen aufgrund der Corona-Pandemie noch gar nicht fest. Die fehlenden Mannschaften müssen sich erst noch über die Pokalendspiele der Landesverbände qualifizieren, die für den 22. August geplant sind.
Sandhausen | Der ehemalige Spieler des FC Bayern München und jetzige Sandhausen-Profi Diego Contento denkt immer noch sehr positiv an seine Zeit beim Rekordmeister zurück. "Ich hatte meine goldene Zeit bei Bayern, und die werde ich auch niemals vergessen", sagte er dem Fernsehsender "Sport1". Auch beim Fußball gebe es eben Konkurrenz.
München | Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für den Fußball abzumildern, plädiert der FC Bayern für einen wirksameren Gehaltsdeckel in den europäischen Ligen. "Wir bräuchten ein Regulativ, das auch den Buchstaben des Gesetzes standhält", sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Das sogenannte Financial Fairplay - die bisherige Vereinbarung zu Obergrenzen für Spielergehälter - müsse dazu "neu, seriöser und nachhaltiger aufgestellt werden".
Hannover | Mittelfeldroutinier Mike Frantz wechselt von Fußball-Bundesligist SC Freiburg zu Zweitligist Hannover 96.

Frankfurt/Main | Die Deutsche Fußball Liga hat den Clubs der 1. und 2. Bundesliga einen Leitfaden für die Erarbeitung von Zuschauer-Konzepten zugesendet.