Sport Fußball
Fußball
1. Bundesliga: Schalke verliert wieder
Frankfurt/Main | Am 16. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat Schalke seine Verlustserie wieder aufgenommen. In Frankfurt verloren die Königsblauen am Sonntagabend 1:3. In der Tabelle ist Schalke damit wieder auf dem letzten Tabellenplatz, Frankfurt auf Rang sieben. Die Eintracht war in der 28. Minute durch André Silva in Führung gegangen, Schalke konnte aber nur eine Minute später noch ausgleichen.
Luka Jovic beerdigte aber dann frisch eingewechselt die Schalker Hoffnung auf den achten Punkt in dieser Saison, und traf in der 72. und 92. Minute. Dabei waren die Gäste nach einem durchwachsenen Start im zweiten Durchgang gerade warm geworden und mit Frankfurt fast ebenbürtig.
FC Bayern siegt glanzlos gegen Freiburg
Im ersten Sonntagsspiel des 16. Spieltags der Bundesliga hat der FC Bayern München 2:1 gegen den SC Freiburg gewonnen. Es ist der erste Sieg nach zwei Pflichtspielniederlagen in Folge. Zuletzt hatten die Bayern in der Liga gegen Mönchengladbach und im DFB-Pokal gegen Holstein Kiel verloren.
Sie sind weiter Tabellenführer und haben jetzt vier Punkte Vorsprung auf Leipzig. Freiburg steht aktuell auf dem achten Rang. In einer starken Anfangsphase konnten die Bayern am Sonntagnachmittag zunächst durch einen Treffer von Robert Lewandowski in Führung gehen.
Im Anschluss taten sich die Münchner allerdings schwer, sich Chancen herauszuspielen. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bayern dominant, aber zu unkonzentriert. In der 61. Minute brachte Freiburg-Trainer Christian Streich gleich drei neue Spieler.
Damit bewies er ein glückliches Händchen: Der eingewechselte Nils Petersen erzielte nur wenige Sekunden später mit seinem ersten Ballkontakt den Ausgleichstreffer. Mit viel Druck konnten die Hausherren am Ende allerdings doch noch den Sieg einfahren: Thomas Müller traf in der 74. Minute nach Vorarbeit von Leroy Sané. Weitere Tore fielen nicht mehr.
Unterm Strich war der Erfolg eher glanzlos. Für Freiburg geht es am Mittwochabend gegen Frankfurt weiter, die Bayern sind zeitgleich in Augsburg gefordert.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Leipzig | Im DFB-Pokal-Viertelfinale hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 gewonnen und den Halbfinaleinzug perfekt gemacht. Die Sachsen drängten von Beginn an auf einen Führungstreffer, die Gäste waren vor allem hinten gefordert. In der zwölften Minute spielte Olmo einen präzisen Heber auf den Kopf von Nkunku, doch der Franzose scheiterte aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Casteels.
Essen | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Regionalligist Rot-Weiß Essen im Heimspiel gegen Zweitligist Holstein Kiel mit 0:3 verloren und den sensationellen Halbfinaleinzug verpasst. Die Partie begann vielversprechend, als erst Hahn in der sechsten Minute nach Kopfball von Kehl-Gomez verpasste und auf der Gegenseite Porath in der neunten Minute eine Hereingabe von Lee nicht ganz erreichte. Nach Foul von Grote an Porath im Sechzehner in der 24. Minute verwandelte Mühling jedoch sicher unten rechts und brachte den Favoriten in Führung.
Mönchengladbach | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 verloren und den Halbfinaleinzug knapp verpasst. Die Partie bot eine besondere Brisanz, da Gladbachs Cheftrainer Marco Rose die Fohlen am Saisonende Richtung BVB verlässt. Der Übungsleiter steht aktuell auch wegen schwacher Punkteausbeute in der Bundesliga unter Druck.