Sport Fußball
Fußball
1. Bundesliga: Stuttgart holt Last-Minute-Punkt gegen Gladbach
Stuttgart | Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:2 unentschieden gespielt. Beide Mannschaften ließen zu Beginn die Genauigkeit im Passspiel vermissen. Die erste Chance hatte der VfB in der 13. Minute, als Mangala aus 16 Metern an Sommer scheiterte.
Gladbach tauchte das erste mal in Minute 15 gefährlich vor Kobel auf, den Abschluss von Embolo parierte der Keeper aber sicher. In der 30. Minute verpasste dann Gonzalez das 1:0, als er eine Flanke aus dem Halbfeld aus kurzer Distanz über das Gehäuse köpfte. Stattdessen gingen die Gäste in Front, als Sosa im Sechzehner Lainer klar foulte und Stindl den fälligen Elfmeter trocken in den linken Knick verwandelte.
Nach der Pause drehte die Materazzo-Elf auf und belohnte sich in der 58. Minute, als Sosa eine Maßflanke von links auf den Kopf von Gonzalez brachte und dieser ins rechte Eck einnickte. Die Antwort der Rheinländer ließ jedoch nicht lange auf sich warten: In der 61. Minute tankte sich Zakaria links in den Strafraum und schloss cool ins rechte Eck ab. Es blieb eine temporeiche Partie, bei der die Hausherren alles versuchten, doch die Rose-Elf verteidigte konzentriert und lauerte gefährlich auf Konter.
Didavis Kopfball aus aussichtsreicher Position in der 84. Minute geriet zu ungenau, Sommer war auf dem Posten. In der sechsten Minute der Nachspielzeit dann der Last-Minute-Ausgleich für die Schwaben, als Bensebaini Kalajdzic im Strafraum umriss und Wamangituka den folgenden Elfmeter verwandelte. Mit dem Remis bleibt Gladbach in der Tabelle vorerst Siebter, Stuttgart nimmt weiter Rang zehn ein.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Leipzig | Im DFB-Pokal-Viertelfinale hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 gewonnen und den Halbfinaleinzug perfekt gemacht. Die Sachsen drängten von Beginn an auf einen Führungstreffer, die Gäste waren vor allem hinten gefordert. In der zwölften Minute spielte Olmo einen präzisen Heber auf den Kopf von Nkunku, doch der Franzose scheiterte aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Casteels.
Essen | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Regionalligist Rot-Weiß Essen im Heimspiel gegen Zweitligist Holstein Kiel mit 0:3 verloren und den sensationellen Halbfinaleinzug verpasst. Die Partie begann vielversprechend, als erst Hahn in der sechsten Minute nach Kopfball von Kehl-Gomez verpasste und auf der Gegenseite Porath in der neunten Minute eine Hereingabe von Lee nicht ganz erreichte. Nach Foul von Grote an Porath im Sechzehner in der 24. Minute verwandelte Mühling jedoch sicher unten rechts und brachte den Favoriten in Führung.
Mönchengladbach | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 verloren und den Halbfinaleinzug knapp verpasst. Die Partie bot eine besondere Brisanz, da Gladbachs Cheftrainer Marco Rose die Fohlen am Saisonende Richtung BVB verlässt. Der Übungsleiter steht aktuell auch wegen schwacher Punkteausbeute in der Bundesliga unter Druck.