Sport Fußball
Fußball
1. FC Köln mit mehr Umsatz und Verlust von 23,8 Millionen Euro
Köln | Der 1. FC Köln meldet für die Saison 2019/20 einen Umsatz von 122,5 Millionen Euro. Das sind 7,9 Millionen Euro mehr, aber Verein hat mehr ausgegeben. 23,8 Millionen Euro Verlust nach Steuern steht negativ in der Bilanz.
Es sei die Pandemie, die sich negativ auf das Geschäftsergebnis ausgewirkt habe, so FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. Der sagt: „Auch wenn wir zur Zielerreichung des Klassenerhalts und der damit verbundenen Investitionen in den Lizenzkader bewusst mit einem einkalkulierten Verlust in die Saison gegangen sind, hat die im März 2020 begonnene Pandemie und die damit verbundenen Heimspiele ohne Zuschauer die wirtschaftliche Substanz des Clubs deutlich angegriffen." So schmolz das Eigenkapital des Vereins von 38,6 Millionen Euro auf 14,8 Millionen Euro. Wehrle nennt dies nach wie vor stabil.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Sinsheim | Zum Abschluss des 28. Spieltags in der Fußball-Bundesliga haben sich 1899 Hoffenheim und Bayer 04 Leverkusen mit einem 0:0 unentschieden getrennt.
Köln | Der 1. FC Köln hat Friedhelm Funkel als neuen Cheftrainer verpflichtet. Er unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende, teilte der Fußball-Bundesligist am Montag mit. Funkel folgt damit auf Markus Gisdol, von dem sich die Kölner am Sonntag nach der Niederlage im Abstiegsduell mit dem FSV Mainz 05 getrennt hatten.
Köln | Der 1. FC Köln nach der Niederlage im Abstiegsduell mit dem FSV Mainz 05 (2:3) am Sonntagabend von seinem Trainer Markus Gisdol getrennt. Der Verein schreibt: "Nach der Niederlage gegen den 1. FSV Mainz 05 hat der 1. FC Köln Cheftrainer Markus Gisdol mit sofortiger Wirkung freigestellt."