Sport Fußball
Fußball
2. Bundesliga: Aue dreht Partie gegen Würzburg spät
Aue | Am 18. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Erzgebirge Aue im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers mit 2:1 gewonnen. Die Sachsen legten dominant los, erspielten sich aber keine echten Möglichkeiten. In der 26. Minute hatte stattdessen den besten Abschluss durch Pieringer, der nach seinem Haken rechts im Strafraum jedoch das kurze Eck verpasste.
In der 39. Minute erneut die Kickers durch Munsy, der zentrale Versuch stellte aber kein Problem für Männel dar. Es ging torlos in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel dann fast die Führung für die Veilchen, Krügers Kopfball im Fünfmeterraum geriet aber zu unkontrolliert.
In der 52. Minute gingen die Gäste stattdessen in Führung, als Munsy nach Pass von Feick aus spitzem Winkel sehenswert einschoss. In der 62. Minute hätte die Trares-Elf fast nachgelegt, doch Kopaczs Flachschuss hielt der Auer Keeper. In der 78. Minute glichen die Ostdeutschen aus, als nach einem Würzburger Freistoß der Befreiungsschlag bei Testroet landete, der für Krüger querlegte und es stand 1:1. In der 85. Minute drehte die Schuster-Elf das Geschehen dann ganz, als Ballas aus 20 Metern einfach mal abzog und das Leder wuchtig in den rechten Giebel schweißte.
Damit sicherte sich Aue mit zwei späten Toren die drei Punkte und klettert in der Tabelle vorerst auf Rang sechs, Würzburg bleibt Tabellenschlusslicht.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Leipzig | Im DFB-Pokal-Viertelfinale hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 gewonnen und den Halbfinaleinzug perfekt gemacht. Die Sachsen drängten von Beginn an auf einen Führungstreffer, die Gäste waren vor allem hinten gefordert. In der zwölften Minute spielte Olmo einen präzisen Heber auf den Kopf von Nkunku, doch der Franzose scheiterte aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Casteels.
Essen | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Regionalligist Rot-Weiß Essen im Heimspiel gegen Zweitligist Holstein Kiel mit 0:3 verloren und den sensationellen Halbfinaleinzug verpasst. Die Partie begann vielversprechend, als erst Hahn in der sechsten Minute nach Kopfball von Kehl-Gomez verpasste und auf der Gegenseite Porath in der neunten Minute eine Hereingabe von Lee nicht ganz erreichte. Nach Foul von Grote an Porath im Sechzehner in der 24. Minute verwandelte Mühling jedoch sicher unten rechts und brachte den Favoriten in Führung.
Mönchengladbach | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 verloren und den Halbfinaleinzug knapp verpasst. Die Partie bot eine besondere Brisanz, da Gladbachs Cheftrainer Marco Rose die Fohlen am Saisonende Richtung BVB verlässt. Der Übungsleiter steht aktuell auch wegen schwacher Punkteausbeute in der Bundesliga unter Druck.