Sport Fußball
Fußball
2. Bundesliga: Kiel gewinnt in Düsseldorf
Düsseldorf | Zum Abschluss des 20. Spieltags in der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel bei Fortuna Düsseldorf mit 2:0 gewonnen.
Alexander Mühling legte in der 36. Minute vor, wenige Sekunden nach Wiederanpfiff Jae-sung Lee in der 47. Minute nach. Dabei hatte Kiel einige Anlaufschwierigkeiten und wirkte verfahren, Düsseldorf zeigte sich zunächst professioneller, wenn auch ohne vorzeigbare Ergebnisse.
Denn Kiel war die ganze Zeit defensiv extrem konzentriert aufgestellt, Düsseldorf kam erst in der 70. Minute zu einem ernstzunehmenden Torschuss. In der Tabelle sind die Holsteiner damit wieder auf dem dritten Tabellenrang, Düsseldorf ist auf Rang sieben.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Leipzig | Im DFB-Pokal-Viertelfinale hat RB Leipzig daheim gegen den VfL Wolfsburg mit 2:0 gewonnen und den Halbfinaleinzug perfekt gemacht. Die Sachsen drängten von Beginn an auf einen Führungstreffer, die Gäste waren vor allem hinten gefordert. In der zwölften Minute spielte Olmo einen präzisen Heber auf den Kopf von Nkunku, doch der Franzose scheiterte aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Casteels.
Essen | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Regionalligist Rot-Weiß Essen im Heimspiel gegen Zweitligist Holstein Kiel mit 0:3 verloren und den sensationellen Halbfinaleinzug verpasst. Die Partie begann vielversprechend, als erst Hahn in der sechsten Minute nach Kopfball von Kehl-Gomez verpasste und auf der Gegenseite Porath in der neunten Minute eine Hereingabe von Lee nicht ganz erreichte. Nach Foul von Grote an Porath im Sechzehner in der 24. Minute verwandelte Mühling jedoch sicher unten rechts und brachte den Favoriten in Führung.
Mönchengladbach | Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 verloren und den Halbfinaleinzug knapp verpasst. Die Partie bot eine besondere Brisanz, da Gladbachs Cheftrainer Marco Rose die Fohlen am Saisonende Richtung BVB verlässt. Der Übungsleiter steht aktuell auch wegen schwacher Punkteausbeute in der Bundesliga unter Druck.