Sport Fußball
Fußball
Fortuna-Trainer Funkel hält an Boateng-Kritik fest
Düsseldorf | Fortuna Düsseldorfs Trainer Friedhelm Funkel bleibt auch nach Jerome Boatengs Replik bei seiner Kritik an der Leistung des Nationalspielers. "Ich weiß gar nicht, was Boateng da genau gesagt hat, und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht", sagte Funkel der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
"Das will ich gar nicht kommentieren. Ich habe in München nur Fakten benannt, die ohnehin jeder gesehen hat." Funkel hatte nach dem Düsseldorfer 3:3 in München am zwölften Spieltag gesagt: "Wenn ich sehe, wie Boateng beim zweiten Tor auf Abseits spielt, mein lieber Mann, das war schon dramatisch. Da kann kein Trainer der Welt etwas für, wenn Boateng auf Abseits spielt, nur weil er zu bequem ist, hinterherzurennen. Einem solchen Weltklasse-Spieler darf so etwas nicht passieren." Am Sonntag hatte sich Boateng nun erstmals öffentlich dazu geäußert. Laut Internetportal "Sportbuzzer" bezeichnete der 30-Jährige bei einem Fanklub-Besuch Funkels Kritik als "schon ein bisschen respektlos".
Er frage ja auch nicht, wenn er 0:6 oder 0:7 gegen Dortmund verliere, ob er seine Mannschaft nicht im Griff habe.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Liverpool | Im Achtelfinale der Champions League haben sich Bayern München und der FC Liverpool im Hinspiel mit einem 0:0 unentschieden getrennt. Die Bayern hatten in der ersten halben Stunde einige gefährliche Strafraumszenen. So verzeichneten sie durch ein Beinahe-Eigentor von Liverpool-Verteidiger Joel Matip in der 14. Minute und einen Schuss von Kingsley Coman an das linke Außennetz in der 17. Minute ordentliche Annäherungen an das Tor der Reds.
Berlin | Am 22. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga haben sich Hertha BSC und Werder Bremen mit einem 1:1 unentschieden getrennt. In der 25. Minute erzielte Davie Selke das Führungstor für die Berliner. Werder hatte den Ball im Vorwärtsgang verloren, sodass die Hausherren kontern konnten.
Heidenheim | Am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga haben sich der 1. FC Heidenheim 1846 und der Hamburger SV mit einem 2:2 unentschieden getrennt. In der 16. Minute erzielte Niklas Dorsch das Führungstor für die Heidenheimer. Einen Eckball von der rechten Seite hatte der Hamburger Lewis Holtby mit dem rechten Fuß an die mittige Strafraumkante abgefälscht.