Sport Fußball
Fußball
Stuttgart gewinnt in Augsburg
Augsburg | Im ersten Sonntagsspiel des 15. Spieltags der Bundesliga hat der VfB Stuttgart 4:1 beim FC Augsburg gewonnen. Damit rücken die Stuttgarter in der Tabelle auf Rang zehn vor. Sie stehen jetzt einen Platz vor den Augsburgern.
In den ersten Minuten des Spiels lieferten sich beide Teams einen munteren Schlagabtausch. Durch ein Elfmetertor von Nicólas Gonzalez konnten die Gäste in der zehnten Minute in Führung gehen. Im Anschluss setzten sie vermehrt auf Konter, die auch immer wieder gefährlich wurden.
Perfekt spielten sie einen Gegenangriff in der 29. Minute aus - Silas Wamangituka vollendete diesen. Die Pausenführung war völlig verdient. Zur zweiten Halbzeit wechselte Augsburg-Coach Heiko Herrlich offensiv und wurde prompt belohnt: Marco Richter erzielte bereits in der 46. Minute den Anschlusstreffer.
Der VfB erholte sich aber schnell von dem Rückschlag und übernahm wieder die Kontrolle über die Partie. Gonzalo Castro konnte in der 61. Minute den alten Abstand wieder herstellen. In der Schlussphase fanden die Hausherren nicht mehr ins Spiel zurück, auch weil sie nach einer Gelb-Roten Karte für Marco Richter ab der 76. Minute in Unterzahl spielten.
Ein Treffer von Daniel Didavi markierte schließlich in der 87. Minute den Endstand. Für Stuttgart geht es am Samstagabend gegen Mönchengladbach weiter, Augsburg ist zuvor in Bremen gefordert.
Weitere Nachrichten aus Fußball
Fußball
Sabine Töpperwien hört auf
Köln | Die Sportreporterin Sabine Töpperwien hört auf. Das gab der WDR in Köln bekannt. Die legendäre Sportjournalistin gehe aus gesundheitlichen Gründen am Monatsende in den Ruhestand.
Gelsenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Am 17. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 zuhause gegen den 1. FC Köln mit 1:2 verloren. Beide Teams waren von Beginn an auf Defensivaufgaben bedacht, keiner wollte hier in Rückstand geraten. In der 31. Minute war es dann Köln, das den ersten Treffer des Abends vorlegte, als Fährmann eine Ecke nicht richtig abwehren konnte, Drexler auf Czichos flankte und der Verteidiger einnickte.
Mönchengladbach | Am 17. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den SV Werder Bremen mit 1:0 gewonnen. Die Rose-Elf kam besser in die Partie und hatte in der 15. Minute die erste große Gelegenheit durch Wolf, der allein vor Pavlenka gerade noch von Friedl stark abgegrätscht wurde. In der 27. Minute die erste gute Gelegenheit für Werder, als Schmid vor dem Sechzehner volley auf den rechten Knick zielte und Sommer glänzend parierte.