Sport Galopp

Andreas Helfenbein strebt auf Amazona einem ungefährdeten Sieg beim Grand-Prix-Aufgalopp in Weidenpesch entgegen
Galopp
Aufgalopp in Weidenpesch zur Saison 2016
Köln | Die Galoppsaison 2016 auf der Kölner Rennbahn in Weidenpesch startete traditionell am Ostermontag. Die vierjährige Stute Amazona, geritten von Andreas Helfenbein, gewinnt den Grand- Prix-Aufgalopp 2016.
Die Besitzer der Stute Nightflower erhielten die begehrte Ehrentafel „Galopperin des Jahres 2015“ im Rahmen des ersten Renntages in Weidenpesch überreicht. Zudem fand ein Charity-Rennen zu Gunsten der Stiftung des 1. FC Köln statt, dass das Maskottchen der Kölner Haie „Sharky“ gewann. Passend zum Sieg der Profis in Berlin gegen die Eisbären und deren triumphalen Einzuges in das Halbfinale der diesjährigen Play Off Runde.
Der nächste Renntag in Weidenpesch ist am 17. April mit dem Gruppe 3 Rennen, das den Titel „ Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen“ trägt.
Weitere Nachrichten aus Galopp
Köln | Der Grand-Prix-Aufgalopp auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch wurde von einem Außenseiter gewonnen. Die Rennen wurden live übertragen.

Köln | Auf Grundlage der Entscheidungen der Landesregierung NRW im Angesicht der Corona-Krise hat sich der Kölner Rennverein dazu entschieden den Renntag auf der Weidenpescher Rennbahn am kommenden Sonntag komplett abzusagen.

Köln | Die Tierrechtsorganisation Peta übt scharfe Kritik am Kölner Rennverein und seiner Galoppveranstaltung mit zweijährigen Pferden. Die Tierschützer sprechen von Pferden im Kindesalter, die zu unnatürlichen Höchstleistungen getrieben werden. Der Kölner Rennverein soll auf diese Art von Galopprennen verzichten und Peitschenschläge ganz verbieten, so Peta.