Laufen

Berlin (| Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt kann sich trotz ihrer Schwangerschaft eine Rückkehr auf die Laufbahn vorstellen. "Ach, vielleicht sieht man mich ja doch irgendwann noch in der Mannschaft im Nationaltrikot. Ich weiß es gar nicht", sagte sie der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
Köln | Der Veranstalter spricht sogar von einem Teilnehmerrekord bei „Rodenkirchen läuft“. 1.000 Menschen seien heute im Forstbotanischen Garten gestartett und auf die 5- beziehungsweise 10-Kilometer-Strecke gegangen.

Köln | Die Veranstalter des Köln-Marathon 2019 sprechen von einer ungebrochenen Nachfrage nach Startplätzen.

Köln | Wer am vergangenen Sonntag im Kölner Stadtwald unterwegs war, dürfte sich verwundert die Augen gerieben haben. Mehrere Tausend Freizeitsportlerinnen und -sportler hatten neben ihrer Sportbekleidung zusätzlich eine Nikolauskappe auf dem Kopf. Kein Wunder: Es war wieder Nikolauslauf.

Köln | Am morgigen Samstag startet die zehnte Ausgabe der Benefiz-Laufveranstaltung „Run of Colours“. Start und Ziel ist im Kölner Rheinauhafen. Erstmals können in diesem Jahr auch Walkerinnen und Walker auf die Fünf-Kilometer-Strecke gehen.

Köln | Der Veranstalter des Fisherman’s Friend StrongmanRun spricht von annähernd 5.000 Teilnehmern, die sich den Strapazen der Herausforderung stellten. Die Schwierigkeiten des Laufs lagen in Wasserfällen und zahlreichen Schwimmstrecken. Über 20 Kilometer mit 44 Hindernissen gewann bei den Männern Stephan Pfaller und bei den Frauen Corinna Grossenbacher.
Köln | Am kommenden Sonntag starten nach Veranstalterangaben rund 1.000 Läuferinnen und Läufer beim 6. Köln Turm Treppenlauf. Das Kölner Hochhaus hat 39 Etagen und 714 Stufen. Vor allem Feuerwehrteams nutzen den Lauf für ihr Training.

Köln | In gut neun Wochen steigt die zehnte Auflage des Benefizlaufs Run of Colours zugunsten der Aidshilfe Köln im Rheinauhaufen Köln. Nun hat Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1.FC Köln, die Schirmherrschaft übernommen.

Noch im Mai hatte der Kölner Traditionsverein ASV Köln verkündet, dass die inzwischen 38. Ausgabe des Brückenlaufes am 9. September stattfinden soll. Nun hat der Verein die Veranstaltung abgesagt.

Köln | Die erst 21-jährige Anna Gehring hat am vergangenen Wochenende ihre persönliche Bestzeit über 10.000-Meter-Strecke regelrecht pulverisiert. Mit 32:20,37 Minuten unterbot das Nachwuchstalent die geforderte EM-Norm von 32:55 Minuten deutlich.

Köln | Wacken steht für eines der größten Musikfeste weltweit. Doch am vergangenen Wochenende fand im Hohen Norden der Republik ein Laufsportevent der besonderen Art statt. Die 23-jährige Francesca Klein aus Köln errang bei den Damen den ersten Platz.

Köln | Die Sprinterinnen und Sprinter des Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule (LTDSHS) haben am vergangenen Pfingstwochenende gute Leistungen gezeigt. Vor allem auf der 400-Meter-Strecke sowie bei den Staffeln gab es erfreuliche Leistungssteigerungen.

Köln | Die Leichtathletin Anna Gehring ist neue Bahnmeisterin über die 10.000 Meter-Distanz. Am vergangenen Wochenende setzte sich die 21-jährige Nachwuchsläuferin des ASV Köln in 33:33,96 Minuten gegen ihre Konkurrenz durch.
Köln | Fünf oder zehn Kilometer an einem herrlichen Frühsommerabend in die Kölner Nacht laufen. Das ist der Galeria Kaufhof Nachtlauf veranstaltet vom ASV Köln. 2.500 Laufbegeisterte und -verückte starteten am Kölner Tanzbrunnen bei kölschen Tönen von Brings bis Querbeat. Mit der Nummer 11 war Peter Brings dabei und die Nummer 1 trug ein junger Läufer aus Ehrenfeld. Die 5 Kilometer gewann Daniel von Laufteam Bunert.

Köln | 166 Teams mit insgesamt 6481 Hobbyläuferinnen und Hobbyläufern hatten sich am gestrigen Donnerstag im linksrheinischen Kölner Norden auf die 5,7 Kilometer lange Laufstrecke gemacht. Der Spaß stand dabei im Vordergrund.