Sport Laufen

Dennis Horn (r.) übergibt auf Felix Thurn in Gladbeck. Die Sprintstaffel der LT DSHS hat am Wochenende die U23-DM-NORM geschafft. Foto: Beautiful Sports I Axel Kohring
Laufen
Kölner Sprinter mit guten Zeiten an Pfingsten
Köln | Die Sprinterinnen und Sprinter des Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule (LTDSHS) haben am vergangenen Pfingstwochenende gute Leistungen gezeigt. Vor allem auf der 400-Meter-Strecke sowie bei den Staffeln gab es erfreuliche Leistungssteigerungen.
So konnte Christine Salterberg beim 54. internationalen Pfingstsportfest in Rehlingen auf ihrer Spezialdisziplin mit 57,93 Sekunden einen ersten Meilenstein in der jungen Saison setzen. An gleicher Stelle schaffte Florian Weeke die 400 Meter ohne Hürden in 48,95 Sekunden. Er und sein Vereinskollege Felix Thurn, der am Pfingstmontag in Siegburg 49,49 Sekunden lief, haben damit die DM-Norm für die U23-Meisterschaften geschafft, die Ende kommenden Monats in Heilbronn stattfinden werden.
Am Samstag zuvor hatte auch die 4 x 100-Meter-Staffel der Herren in der Besetzung Felix Thurn, Philipp Blümel, Dennis Horn und Gabriel Plate in 42,33 Sekunden das Ticket für die Deutschen Meisterschaften der Junioren gelöst. Besonders gefreut hatte sich Laura Marx über ihren 200-Lauf. Mit 24,34 Sekunden schaffte sie nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, sie unterbot damit zugleich die DM-Norm der Frauen, die bei 24,50 Sekunden liegt. Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften finden Mitte Juli in Nürnberg statt. Nelly Schmidt konnte sich mit 12,21 Sekunden über die 100- und 24,81 Sekunden über die 200-Meter-Strecke zudem für die Deutschen Juniorenmeisterschaften qualifizieren.
Weitere Nachrichten aus Laufen

Berlin (| Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt kann sich trotz ihrer Schwangerschaft eine Rückkehr auf die Laufbahn vorstellen. "Ach, vielleicht sieht man mich ja doch irgendwann noch in der Mannschaft im Nationaltrikot. Ich weiß es gar nicht", sagte sie der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
Köln | Der Veranstalter spricht sogar von einem Teilnehmerrekord bei „Rodenkirchen läuft“. 1.000 Menschen seien heute im Forstbotanischen Garten gestartett und auf die 5- beziehungsweise 10-Kilometer-Strecke gegangen.

Köln | Die Veranstalter des Köln-Marathon 2019 sprechen von einer ungebrochenen Nachfrage nach Startplätzen.