Leistungssport
Leistungssport
Tennis-Doppel Krawietz und Mies gewinnt French Open
Paris | Die deutschen Tennisspieler Kevin Krawietz und Andreas Mies haben die French Open gewonnen.
Leverkusen | Vom 19 bis 20 . Januar waren in der Fritz-Jacobi-Sportanlage in Leverkusen die erfolgreichsten Leichtathleten aus Köln und Umgebung bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaft aufeinandergetroffen. Zahlreiche Athleten des ASV Köln und des Leichtathletik-Teams der Deutschen Sporthochschule Köln (LT DSHS) erstritten eine Vielzahl an Meistertiteln.
Leistungssport
Novak Djokovic gewinnt Australian Open zum siebten Mal
Melbourne | Der serbische Tennisspieler Novak Djokovic hat zum siebten Mal die Australian Open gewonnen. Der 31 Jahre alte Weltranglisten-Erste setzte sich am Sonntag im Finale in Melbourne gegen den Spanier Rafael Nadal souverän mit 6:3, 6:2 und 6:3 durch. Mit seinem Triumph ist er jetzt der alleinige Rekordsieger des Turniers.

Köln | Der Bundesliga-Skandal liegt zwar bereits 47 Jahre zurück. Dennoch stellen Manipulationen bis heute eine große Gefahr für die Integrität des Sports dar. Die Kölner Sporthochschule will dazu nun eine interdisziplinäre Studie durchführen. Dafür gibt es nun eine Förderung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft in Höhe von 140.000 Euro.
London | Der gebürtige Hamburger Alexander Zverev hat das ATP-Finale am Sonntag mit 6:4 und 6:3 gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic gewonnen. Er ist damit der erste deutsche Sieger seit dem Triumph von Boris Becker im Jahr 1995. "Ich bin unglaublich stolz", hatte Zverev schon beim Finaleinzug gesagt, den er am Samstag gegen sein Idol Roger Federer durchsetzte.
Leistungssport
Welt-Anti-Doping-Agentur begnadigt Russland
Victoria | Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA nach dreijähriger Sperre begnadigt. Das teilte die WADA am Donnerstag mit. Die große Mehrheit des Exekutivkomitee habe entschieden, RUSADA unter Einhaltung "strenger Auflagen" wieder einzusetzen, so die WADA. Diese Entscheidung gebe einen klaren Zeitplan vor, wonach die WADA Zugang zu den ehemaligen Moskauer Labordaten und -proben erhalten müsse, mit einer klaren Verpflichtung seitens des Exekutivkomitees.
Münster | Die deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird von einem Skandal erschüttert, in dem es um Alkoholexzesse und den Verdacht der Vergewaltigung und der sexuellen Nötigung geht. Die Vorwürfe richten sich gegen eine Gruppe von Jungstars des Springreiter-Nationalkaders, die unter Verdacht stehen, auf Turnieren Mädchen mit Alkohol und womöglich mit Drogen gefügig gemacht und sexuell missbraucht zu haben, berichtet der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe. Einen der Verdächtigen hat die Reiterliche Vereinigung im Juli für 18 Monate aus dem Nationalkader verbannt.
Leistungssport
Ex-Boxchampion Arthur Abraham plant Comeback im Oktober
Berlin | Der einstige Boxweltmeister Arthur Abraham will seine Karriere fortsetzen. Er, sein Promoter Wilfried Sauerland und Trainer Ulli Wegner hätten in einem mehrstündigen Gespräch beschlossen, dass der in seinen beiden letzten Duellen enttäuschende Supermittelgewichtler noch zwei Kämpfe bestreiten wird, berichtet die "Welt". Ziel des Ex-Champions ist es, den Ring noch einmal als Weltmeister zu verlassen.
Leistungssport
Djokovic gewinnt Wimbledon-Finale gegen Anderson
London | Der Serbe Novak Djokovic hat das Tennis-Finale der Herren in Wimbledon gewonnen. Er siegte am Sonntag gegen den Südafrikaner Kevin Anderson mit 6:2, 6:2 und 7:6. Für Djokovic ist es der vierte Titel in Wimbledon. Am Vortag hatte Angelique Kerber das Damen-Finale gegen Serena Williams gewonnen.
London | Angelique Kerber hat das Tennis-Damen-Finale in Wimbledon gegen Serena Williams gewonnen. Die Deutsche besiegte die US-Amerikanerin in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:3. Damit ist die geplante Revanche geglückt: Vor zwei Jahren standen sich Kerber und Williams schon einmal im Wimbledon-Finale gegenüber: Damals gewann die US-Amerikanerin.

Leistungssport
3. Kölner Flutlichtspringen: Samstag geht es hoch hinaus
Köln | Zum bereits dritten Mal treffen sich am kommenden Samstagabend im Netcologne-Stadion der Deutschen Sporthochschule DSHS hochkarätige Springerinnen und Springer zum Kräftemessen. Das Besondere: Die Veranstaltung findet unter Flutlicht statt.
Leistungssport
Springreiter Hans Günter Winkler ist tot
Berlin | Der ehemalige deutsche Springreiter Hans Günter Winkler ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren, berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf die Deutsche Reiterliche Vereinigung. Winkler galt in den 1950er und 1960er Jahren als einer der populärsten deutschen Sportler.

Leistungssport
Kölner Weitspringerin schafft EM-Norm
Köln | Alexandra Wester hat bei einem Weitsprung-Meeting am vergangenen Wochenende in Bad Langensalza in Thüringen die Qualifikationsnorm für die Europameisterschaft geschafft. Mit 6,64 Metern holte sie sich dort sogar den Sieg.

Köln | Am vergangenen Wochenende fand in Köln die 34. Ausgabe der Snipes BMX Cologne statt. Rund 40 Amateure und 60 Profis aus 15 Ländern begeisterten mit ihren Tricks die Zuschauer. Der Kölner Felix Prangenberg setzt sich bei den Profis in der Disziplin „Street“ durch.
Leistungssport
Nadal gewinnt zum elften Mal die French Open
Paris | Rafael Nadal hat in Paris zum elften Mal die French Open gewonnen. Im Stade Roland Garros besiegte der Spanier am Sonntag den Österreicher Dominic Thiem mit 6:4, 6:3 und 6:2. Thiem konnte besonders im ersten Satz für ein intensives und spannendes Match sorgen. Allerdings versagten ihm in den entscheidenden Momenten die Nerven, wodurch der Favorit Nadal in Führung gehen konnte.