Wirtschaftsnachrichten
Wirtschaft Deutschland
Deutsche Atomkonzerne ignorierten Sicherheitswarnungen aus Russland
Berlin | Deutschlands Kernkraftbetreiber erhielten nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" frühzeitig Hinweise auf gefährliche Sicherheitsprobleme in der russischen Atombranche.
Weltwirtschaft
Moody`s stuft 28 spanische Banken herab
New York/Madrid | Die Ratingagentur Moody`s hat am Montagabend die Kreditwürdigkeit von 28 spanischen Banken teils deutlich herabgesetzt.

Kölner Wirtschaft
Neuer Vorstand der KVB: Kritik an der Entscheidung des Aufsichtsrates
Köln | In der letzten Aufsichtsratssitzung haben die Verkehrs-Betriebe (KVB) Peter Densborn zum neuen Personalvorstand gewählt. Damit übernimmt er die Stelle von Kuno Weber. Antreten wird Peter Densborn die Position erst im Jahr 2013. Für eine umfassende Vorbereitung hat er seine Aufgabe im Betriebsrat niedergelegt. Kritik an dem "heimlichen" Personalwechsel äußerte heute die Kölner FDP.

Köln | Die Kölner Stadtwerke haben 2011 einen Umsatz von gut 288 Millionen Euro erzielt. Der Jahresüberschuss liegt bei 79,5 Millionen Euro, wovon 60 Millionen Euro als Gewinnabführung an die Stadt Köln abgetragen wurde. Damit erreichte die Gewinnabführung im Vergleich zu den letzten zwei Jahren einen neuen Tiefstand. Dennoch bezeichnet Dieter Steinkamp, Geschäftsführung der Stadtwerke Köln, das Jahr 2011 als „ein erfolgreiches Geschäftsjahr“.

Kölner Wirtschaft
Stadt will leere Ladenlokale in Wohnungen umbauen
Köln | Die Nachfrage nach bezahlbaren Wohnungen in Köln ist hoch und soll noch weiter steigen – der Wohnraum hingegen ist knapp. Mit der Initiative „Leerstand vermeiden, Wohnraum schaffen“ wollen die Stadt Köln und der Kölner Haus- und Grundbesitzerverein von 1888 leer stehende Gewerberäume zu preisgünstigen Wohnungen umwandeln.
Wirtschaft Deutschland
Jeder fünfte Onliner bezieht Filme aus dem Netz
Berlin | Insgesamt 19 Prozent aller Internetnutzer beziehen legal Videos oder Filme aus dem Web. Das geht aus einer aktuellen Aris-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom hervor.

Kölner Wirtschaft
„Quartier Reiterstaffel“: Neues Wohnviertel in Köln-Marienburg
Köln | Seit dem letzten Herbst wird im Kölner Süden gebaut. Auf dem ehemaligen Gelände der Reiterstaffel der NRW-Polizei auf der Bonner Straße entsteht ein neues Wohnviertel für 1.500 Menschen. Schon 2013 sollen die ersten Bauabschnitte fertiggestellt sein.

Wirtschaft Deutschland
Opel-Betriebsrat hält GM-Investitionen in Russland für Gefahr
Essen | Der Bochumer Opel-Betriebsratsvorsitzende Rainer Einenkel rechnet mit negativen Folgen für die europäischen Opel-Werke durch die Investitionen des US-Mutterkonzerns General Motors (GM) in Russland.
Wirtschaft Deutschland
Öffentliche Schulden um 2,1 Prozent gestiegen
Wiesbaden | Die öffentlichen Schulden sind im ersten Quartal 2012 um 2,1 Prozent oder 42,3 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.

Köln | Das Ausbildungszentrum von Ford hatte am Wochenende Tag der offenen Tür und viele junge Kölnerinnen und Kölner nutzten die Chance und informierten sich über eine Ausbildung, Duales Studium oder Studium bei Ford. Rund 3.500 Bewerber treffen auf 213 Stellen. Zuständig fpr die Ausbildung ist der Ford Aus- und Weiterbildungs e.V.

Düsseldorf | Das Land NRW versorgt ab dem kommenden Schuljahr 110.000 Schulkinder mehrmals pro Woche kostenlos mit Obst und Gemüse. 65 neue Schulen und damit rund 10.000 Schüler werden ab August zusätzlich in das nordrhein-westfälische EU-Schulobstprogramm aufgenommen, wie die Umwelt- und Schulministerien am Sonntag gemeinsam mitteilten. Damit nehmen insgesamt 580 Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen mit rund 110.000 Schulkindern an dem Programm teil.

Wirtschaft Deutschland
Bonn: Telekom plant drastische Einschnitte in der Konzernzentrale
Bonn | aktualisiert 15:40 Uhr | Die Deutsche Telekom will ihre Konzernzentrale drastisch verkleinern: Bis 2015 sollen dort rund 1.300 der derzeit noch 3.200 Vollzeitstellen wegfallen. Damit sind 40 Prozent der Arbeitsplätze n vom Rotstift bedroht, wie ein Konzernsprecher am Freitag der Nachrichtenagentur dapd sagte. Die Gespräche mit den Betriebsräten über den Stellenabbau hätten in dieser Woche begonnen.
New York | Die Ratingagentur Moody`s hat am späten Donnerstagabend die Kreditwürdigkeit von 15 Großbanken herabgestuft, darunter ist auch die Deutsche Bank.
Wirtschaft Deutschland
NRW: Mülheim bekommt neues Max-Planck-Institut
Mülheim/Düsseldorf | Die chemische Speicherung von Energie wird künftig in Mülheim an der Ruhr erforscht. Die Max-Planck-Gesellschaft baut in der Ruhrgebietsstadt ein Institut für chemische Energiekonversion auf. Vom Land Nordrhein-Westfalen wird die Forschungseinrichtung in den kommenden vier Jahren mit 45 Millionen Euro unterstützt, wie Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) am Freitag in Düsseldorf ankündigte.
Wirtschaft Deutschland
Ifo-Index fällt im Juni auf 105,3 Punkte
München | Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni 2012 auf 105,3 Punkte gefallen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit.