Wirtschaftsnachrichten

Köln | Heute hat Kölns Bildungsdezernentin Agnes Klein ihren Inkusions-Plan für die Kölner Schulen vorgestellt. Schon im kommenden Schuljahr sollen erste Maßnahmen umgesetzt werden – noch bevor das Land selbst einen Plan und damit gesetzliche Rahmenbedingungen veröffentlicht.

Köln | „Klasse statt Masse“ lautet das Motto von job40plus, der ersten Jobmesse, die sich gezielt an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet. Erstmals lud die neue Messe Unternehmen und Fachkräfte heute im Gürzenich Köln ein. Im Mittelpunkt stand neben Fachvorträgen vor allem konkrete Jobangebote.

Kölner Wirtschaft
24. Medienforum NRW in Köln: Justizministerin verteidigt Leistungsschutzrecht - "Tagesschau"-App weiter in der Kritik
Köln | Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat das geplante Leistungsschutzrecht für Verlage erneut verteidigt. Es gehe darum, dass gerade das wirtschaftliche Risiko der Verlage, Vielfalt anzubieten, ein Stück weit durch ein eigenes Recht abgesichert sei, sagte die FDP-Politikerin am Dienstag beim Medienforum NRW in Köln. "Der private Nutzer ist nicht davon betroffen", betonte sie. Das Recht richte sich zuallererst an Suchmaschinenbetreiber und News-Aggregatoren.
Wirtschaft Deutschland
Bilanz vorgelegt: Dr. Oetker kämpft mit steigenden Rohstoffpreisen
Bielefeld |Dr. Oetker hat mit Preissteigerungen bei Rohstoffen wie Butter und Zucker zu kämpfen. Das Lebensmittelgeschäft der Dr. Oetker-Gruppe kam 2011 über ein geringfügiges Umsatzplus von 0,8 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro nicht hinaus.

Weltwirtschaft
Facebook kauft Face.com
Menlo Park | Das soziale Netzwerk Facebook hat die Firma Face.com aufgekauft, die Software zur Gesichtserkennung entwickelt.

Wirtschaft Deutschland
GM schickt neuen Chef-Designer aus Detroit zu Opel - Sammelte Erfahrung mit Kleinwagen bei Chevrolet - Autobauer will Betriebsratszahlen über Abfindungen nicht kommentieren
Rüsselsheim/Detroit | Der US-Autokonzern General Motors (GM) schickt einen seiner wichtigsten Designer zur Rettung der angeschlagenen Tochter Opel: Der 43 Jahre alte Amerikaner David Lyon wird neuer Chefgestalter von GM Europa, "mit dem Schwerpunkt, die Marken Opel und Vauxhall wachsen zu lassen", wie GM am Montag mitteilte. Lyon folgt auf Mark Adams, der zum Designchef der GM-Marken Cadillac und Buick ernannt wurde.

Wirtschaft Deutschland
Sicherheitspersonal an vier deutschen Flughäfen legt die Arbeit nieder - Düsseldorf betroffen, Köln Bonn nicht
Bremen | Rund 250 Beschäftigte der privaten Sicherheitsdienste an mehreren deutschen Flughäfen haben am Dienstagmorgen die Arbeit niedergelegt. Der zweistündige Warnstreik in Düsseldorf, Hamburg, Bremen und Hannover begann planmäßig um 5.00 Uhr, wie ein Sprecher der Gewerkschaft ver.di auf dapd-Anfrage sagte. Die Beschäftigten in Frankfurt am Main wollten ab 6.30 Uhr zwei Stunden lang gegen die Ausdehnung befristeter Arbeitsverhältnisse sowie gegen erzwungene Teilzeitarbeit demonstrieren.

Köln | Auf dem naturwissenschaftlichen Campus will die Universität zu Köln ein neuen Labor-Gebäude für Lehre und Forschung bauen. Heute präsentierte die Uni die Preisträger im Architekten-Wettbewerb für den Neubau.
Wirtschaft Deutschland
Gaskunde muss Preiserhöhung bei mangelnder Belehrung nicht zahlen
Düsseldorf | Klärt ein Gasanbieter seine Kunden nur unzureichend über deren Kündigungsrecht bei Preiserhöhungen auf, müssen diese die höheren Gebühren nicht zahlen. Das entschied der 2. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf in einem heute bekannt gewordenen Urteil.
Wirtschaft Deutschland
Evonik stoppt Börsengang - Eigentümer sehen keine Chance zur Erzielung eines angemessenen Preises
Essen | Deutschlands drittgrößter Chemiekonzern Evonik hat den geplanten Börsengang abgesagt. Infolge der hohen Unsicherheit der Märkte sei der derzeit erzielbare Preis zu weit von einer angemessenen Bewertung des Unternehmens entfernt, teilte die RAG-Stiftung als Mehrheitseigentümer heute mit.

Wirtschaft Deutschland
Bochumer Opel-Produktion läuft nach Protestaktion normal
Bochum | aktualisiert 16:34 Uhr | Nach der spontanen Protestaktion der Bochumer Opel-Arbeiter am Wochenende hat das von der Schließung bedrohte Werk heute wieder ohne Probleme produziert. Unterdessen hat der US-Autokonzern General Motors (GM) einen seiner Top-Designer zur Rettung der angeschlagenen deutschen Tochter Opel nach Deutschland geschickt.

Wirtschaft Deutschland
Akzeptanz gegenüber Super E10-Benzin leicht gestiegen
Berlin | Die Akzeptanz der Deutschen gegenüber dem Kraftstoff Super E10 ist seit seiner Einführung im Jahr 2011 leicht gestiegen. Dies geht aus einer Folgestudie des Bundesverbandes der Deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hervor.

Wirtschaft Deutschland
Ein Rolli für den Hund - Bochumer hat sich auf Rollwagen für Tiere spezialisiert
Bochum | Die Kunden von Markus van den Boom kommen inzwischen selbst aus dem Ausland. Denn der 41 Jahre alte Bochumer hat sich darauf spezialisiert, Rollwagen für Hunde zu bauen, mit deren Hilfe auch teilweise gelähmte Tiere wieder laufen können. Der Rollwagen ist nun auch die letzte Hoffnung für Dackeldame Fleur.
Wirtschaft Deutschland
Schuldenberg der Kommunen in NRW auf neuem Höchststand
Düsseldorf |Der Schuldenberg der Kommunen in Nordrhein-Westfalen wird größer. Die Verschuldung aus den sogenannten Kassenkrediten stieg 2011 im Laufe des Jahres um 9,9 Prozent auf 22,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt heute in Düsseldorf mitteilte.
Wirtschaft Deutschland
Bei RWE droht weiterer Stellenabbau - Unternehmen setzt auf erneuerbare Energien
Essen | aktualisiert 16:36 Uhr | Bei Deutschlands zweitgrößtem Energieversorger RWE droht ein weiterer Stellenabbau. Zugleich zog der künftige RWE-Chef Peter Terium einen Schlussstrich unter den Pro-Atom-Kurs seines Vorgängers Jürgen Großmann. Terium kündigte an, dass RWE keine neuen Atomkraftwerke mehr bauen werde, weder im Ausland noch im Inland.