Wirtschaftsnachrichten Weltwirtschaft

Weltwirtschaft
Facebook-Aktie am zweiten Handelstag deutlich gefallen
New York | Die Aktie des sozialen Netzwerks Facebook ist zwei Handelstage nach dem Börsengang deutlich gefallen. Nachdem das Papier am ersten Handelstag am Freitag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq noch knapp über dem Ausgabepreis von 38 Dollar rangierte, verlor die Aktie am Montag bis Börsenschluss 11 Prozent und fiel auf 34 Dollar. Nachbörslich fiel der Kurs der Facebook-Aktie sogar noch weiter.
Der Gesamtwert von Facebook schmolz damit von anfangs 104 Milliarden auf rund 93 Milliarden Dollar zusammen. Die Meinungen der Analysten gehen in Sachen Facebook weit auseinander: Manche halten die Unternehmensbewertung durch die Investoren angesichts der nackten Zahlen für gnadenlos übertrieben. Andere Investoren argumentieren, dass Facebook aufgrund der hohen Bedeutung im sozialen Leben von Millionen Menschen rund um den Globus nicht mit nüchternen Zahlen bewertet werden könne. Die Bedeutung von Kleinaktionären, die Facebook-Aktien kaufen wollen, weil sie das soziale Netzwerk selbst täglich stundenlang nutzen, dürfe nicht unterschätzt werden, hieß es.
Zurück zur Rubrik Weltwirtschaft
Weitere Nachrichten aus Weltwirtschaft
Brüssel | Die EU-Kommission hat den geplanten Zusammenschluss der Autobauer Fiat Chrysler und PSA nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Die Genehmigung sei an die Auflage geknüpft, dass angebotene Verpflichtungen in vollem Umfang eingehalten werden, teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit. "Für viele Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen in ganz Europa ist es wichtig, dass auf dem Markt für gewerbliche Kleintransporter reger Wettbewerb herrscht", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.

Weltwirtschaft
Auch Moderna verkündet hohe Wirksamkeit von Corona-Impfstoff
Cambridge | Das US-Biotech-Unternehmen Moderna hat Testdaten zu seinem Corona-Impfstoff veröffentlicht, die auf den ersten Blick noch besser ausfallen als die des deutschen Unternehmen Biontech. In der Phase-3-Studie sei eine Impfstoffwirksamkeit von 94,5 Prozent festgestellt worden, teilte Moderna am Montag mit. An dieser Studie hatten in den USA über 30.000 Menschen teilgenommen.
Weltwirtschaft
Weltwirtschaftsforum 2021 wird verschoben
Davos | Das nächste Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Statt im Januar 2021 soll es im Frühsommer des kommenden Jahres stattfinden, teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Die Entscheidung sei nicht leicht gewesen.