Wirtschaft Deutschland

Wirtschaft Deutschland
NRW: Dioxin in Bio-Eiern mit der Stempelnummer 0-DE-0521041
Düsseldorf | Der Artikel wird laufend aktualisiert | Bio-Eier eines Betriebes in Nordrhein-Westfalen wiesen erhöhte Dioxin-Werte auf. Dies teilte heute das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz mit. Der Betrieb ist derzeit gesperrt und weitere Untersuchungen in die Wege geleitet.
Aktualisierung 12.10 Uhr > Weiterhin gibt das Ministerium den Namen des Hofes nicht heraus. Immerhin wurde Report-k.de auf Nachfrage mitgeteilt, dass in Kürze die Nummern der betroffenen Eier bekannt gegeben werden. Jetzt dreieinhalb Stunden später hat das Ministerium die Nummern der betroffenen Eier herausgefunden: 0-DE-0521041
Wirtschaft Deutschland
Studie: Demographische Alterung in Deutschland steigt weiter
Berlin | Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland steigt seit Jahrzehnten und führt außerdem zu einer Zunahme chronischer Krankheiten und einem starken Anstieg der Krankenhausbehandlungen.

Wirtschaft Deutschland
Studie: Grüner Strom bald billiger als Strom aus Kohle- oder Gaskraft
Berlin | Grüner Strom ist mittelfristig billiger als Strom aus Kohle- oder Gaskraftwerken.
Wirtschaft Deutschland
Statistik: Preis für Lammfleisch steigt zu Ostern 2012 um 12,7 Prozent zum Vorjahr
Wiesbaden | Der Lammfleischbraten zu Ostern fällt in diesem Jahr deutlich teurer aus als 2011: Im März 2012 lagen die Preise für Lammfleisch um 12,7 Prozent höher als vor einem Jahr.

Wirtschaft Deutschland
Umfrage: Mehrheit will Senkung der Mineralölssteuer
Berlin | Angesichts der Rekordpreise bei Diesel und Benzin fordert ein Großteil der Bundesbürger eine Senkung der Mineralölsteuer.

Wirtschaft Deutschland
Statistik: Noch nie so viele Fahrgäste bei Bussen und Bahnen wie 2011
Wiesbaden | Im Jahr 2011 haben 10,9 Milliarden Fahrgäste in Deutschland den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen genutzt, 0,5 Prozent mehr als 2010 und damit ein neuer Höchststand.

Wirtschaft Deutschland
Hohe Benzinpreise: Ökonomen warnen vor Konjunktureinbruch
Berlin | Ökonomen in Deutschland halten angesichts der hohen Benzinpreise einen Konjunktureinbruch für möglich und fordern von der Politik Gegenmaßnahmen. "Ein hoher Ölpreis ist in der Tat Gift für die gesamte Volkswirtschaft", sagte die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Claudia Kemfert, "Handelsblatt-Online".
Wirtschaft Deutschland
Solarunternehmen Q-Cells meldet Insolvenz an
Bitterfeld | Aktualisiert 18:14 Uhr | Das verschuldete Solarunternehmen Q-Cells geht in die Insolvenz.

Wirtschaft Deutschland
Stromnetz in Deutschland auch nach Ende des Winters fragil
Berlin | Das deutsche Stromnetz kommt offenbar auch nach Ende der kalten Jahreszeit sehr schnell an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Nach einem Bericht der Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) konnte die Netzstabilität in Norddeutschland am Mittwoch vergangener Woche nur mit Hilfe drastischer Maßnahmen gerade noch aufrechterhalten werden. Ursache war offenbar ein großes Windkraft-Aufkommen im Zusammenhang mit dem Ausfall des Umspannwerkes Helmstedt an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Auch die ungeplante Abschaltung des Atomkraftwerks Brokdorf könnte zu der kritischen Situation an diesem Tag beigetragen haben.
Wirtschaft Deutschland
Umfrage: Cloud Computing bei Privatverbrauchern immer beliebter
Berlin | Cloud Computing erfreut sich unter Privatverbrauchern zunehmender Beliebtheit: So legen bereits vier von fünf Internetnutzern Inhalte im Web ab, um sie dort sicher zu speichern oder zu veröffentlichen.

Wirtschaft Deutschland
Einzelhandelsumsatz im Februar um 1,7 Prozent gestiegen
Wiesbaden | Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Februar 2012 real 1,7 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Januar 2012 sank der Umsatz real um 1,1 Prozent.

Wirtschaft Deutschland
Binnenschifffahrt 2011: 3,3 Prozent weniger Güter befördert
Wiesbaden | Die Güterbeförderung in der deutschen Binnenschifffahrt ist im Jahr 2011 um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 222,0 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert.
Wirtschaft Deutschland
Essen und Trinken immer teurer
Berlin | Die Kosten für Lebensmittel reißen ständig größere Löcher in die privaten Haushaltskassen der Deutschen. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) berichtet, mussten Konsumenten 2011 gut sechs Prozent mehr für Güter des täglichen Bedarfs ausgeben als 2006.
Wirtschaft Deutschland
Stiftung Warentest: Nur vier Virenprogramme bieten guten Schutz
Berlin | Nur vier Virenprogramme bieten guten Schutz gegen Computerviren. Das ergab eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Von insgesamt 17 geprüften Schutzpaketen spürte keines der Programme alle 1.800 versteckten Viren und Trojaner auf.
Wirtschaft Deutschland
Auffanglösung für Schlecker vorerst gescheitert
München, Essen | Die geplante Auffanglösung für die 11.000 Beschäftigten der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker ist vorerst gescheitert. Wie Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) am Donnerstagnachmittag mitteilte, werde sich Bayern nicht an dem Plan beteiligen. Schlecker Betriebsrat kritisiert das Scheitern scharf.