Wirtschaftsnachrichten Wirtschaft Deutschland

Die Luftaufnahme zeigt das Main-Terminal und den Tower der Fluglotsen des neuen Berliner Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt
Wirtschaft Deutschland
Hauptstadtflughafen soll erst im kommenden Jahr öffnen
Berlin | Berlins neuer Großflughafen soll erst am 17. März 2013 eröffnet werden. Wie Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am Donnerstag mitteilte, beschloss dies der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft. Anfang Mai war bekannt geworden, dass der ursprüngliche Eröffnungstermin am 3. Juni 2012 wegen Problemen mit der Brandschutztechnik nicht eingehalten werden kann.
Schon zuvor gab es Meldungen über die mangelnde Funktionsfähigkeit der Belüftungsanlage im Fall eines Brandes im Terminal. Ersten Angaben zufolge sollte sich die Eröffnung jedoch nur um zwei Monate verzögern. Es ist bereits die zweite Verschiebung der Eröffnung des Hauptstadtflughafens.
Ursprünglich sollte der Airport schon im November 2011 in Betrieb gehen und die bisherigen Berliner Airports Tegel und Schönefeld ablösen.
Zurück zur Rubrik Wirtschaft Deutschland
Weitere Nachrichten aus Wirtschaft Deutschland

Wirtschaft Deutschland
CAR-Studie: Verbot von Verbrennungsmotoren ökonomisch sinnvoll
Berlin | Ein Verbot von Verbrennungsmotoren ist nach einer Studie des Center Automotive Research (CAR) ökonomisch sinnvoll.
Wirtschaft Deutschland
Handelsverband kritisiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz
Berlin | Der Handelsverband Deutschland (HDE) reagiert mit Empörung auf Äußerungen von Bundesfinanzminister Olf Scholz (SPD), wonach die unvollständige Ausschöpfung der Corona-Hilfen eine verbesserte Lage der Betriebe widerspiegele.
Wirtschaft Deutschland
DB Schenker nimmt vorerst keine Waren nach Großbritannien mehr an
Essen | Die Deutsche-Bahn-Tochter Schenker nimmt ab sofort vorerst keine Waren mehr für den Transport ins Vereinigte Königreich an. "Wir nehmen vorübergehend keine neuen Aufträge an", sagte ein Schenker-Sprecher der "Bild" (Donnerstagausgabe). Bereits aufgegebene Sendungen sollten aber weiterhin "so schnell wie möglich" ausgeliefert werden.