Wirtschaft NRW

Düsseldorf | Im vergangenen Jahr ist in Nordrhein-Westfalen die Zahl der bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) eingegangenen Widersprüche und Klagen leicht gestiegen. Die häufigsten Klagen richten sich gegen Rückforderungen von zu viel gezahlten Leistungen. Zudem stieg im vergangenen Jahr trotz robuster Konjunktur die Zahl der Leistungsempfänger an.

Düsseldorf | Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung der Genehmigungszahlen im Wohnbereich zeichnet sich auch im Nichtwohnbereich ein weiter zunehmender Engpass ab. Landesweit ging die Zahl der Genehmigungen um fast 15 Prozent zurück.
Wirtschaft NRW
Caritas-Aktionstag warnt vor drohender Wohnungsnot
Köln | Der Wohnraum in Köln wird knapp und teurer. Am übernächsten Wochenende will der katholische Verband Caritas mit einem Aktionstag auf die Folgen der Wohnungsnot aufmerksam machen.

Wirtschaft NRW
Köln und NRW: Deutlich weniger neue Wohnungen genehmigt
Köln | Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen ist im bevölkerungsreichsten Bundesland im vergangenen Jahr eingebrochen. In Köln ging die Zahl der Wohnbaugenehmigungen sogar noch deutlich stärker zurück.

Wirtschaft NRW
DB Navigator erweitert Angebot um VRS-Tickets
Köln | Die Deutsche Bahn will ihre Zusammenarbeit mit den Verkehrsverbünden im bevölkerungsreichsten Bundesland weiter ausbauen. Ab sofort gibt es Einzeltickets des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) nun auch im DB-Navigator.

Wirtschaft NRW
BVMW kritisiert Pläne für sozialen Arbeitsmarkt
Köln | Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat die jüngst veröffentlichten Pläne der NRW Landesregierung scharf kritisiert. Dabei meint sie eigentlich die Pläne der Großen Koalition in Berlin.
Wirtschaft NRW
EU-Kommission erlaubt Übernahme von Monsanto durch Bayer
Brüssel | Die EU-Kommission erlaubt Übernahme von Monsanto durch Bayer.

Im zurückliegenden Jahr waren die Niederlande auch weiterhin der mit Abstand wichtigste Handelspartner für die Wirtschaft in NRW. Exporte und Importe zogen deutlich an.

Wirtschaft NRW
Inflation knapp zehn Prozent seit 2010
Die durchschnittlichen und gewichteten Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen haben sich seit dem Jahr 2010 um knapp zehn Prozent erhöht. An der Spitze der Preistreiber standen Lebensmittel.

Wirtschaft NRW
NRW: Neun Innovationsprojekte erhalten Landesförderung
Das nordrhein-westfälische Innovations- und Digitalministerium hat am heutigen Dienstag die Empfänger der jüngsten Runde zu neuen Antriebs- und Logistik-Konzepten bekannt gegeben. Auch zwei Beiträge mit Kölner Beteiligung sind dabei.

Wirtschaft NRW
DIW-Forscher wegen Neuordnung bei Eon und RWE besorgt
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt mit Blick auf die geplante Neuordnung bei Eon und RWE vor einem Rückschlag für die Energiewende.

Wirtschaft NRW
NRW: Weniger Anträge auf Insolvenz im Jahr 2017
Im abgelaufenen Jahr 2017 hat sich die Zahl der neu beantragten Insolvenzverfahren in Nordrhein-Westfalen erneut rückläufig entwickelt. Der Rückgang betrug rund sieben Prozent.

Wirtschaft NRW
Handwerk in NRW brummt im vierten Quartal
Das Handwerk in Nordrhein-Westfalen verzeichnete im letzten Quartal des vergangenen Jahres eine positive Entwicklung. Die Umsätze erhöhten sich in diesem Zeitraum um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wirtschaft NRW
Fast fünf Millionen Erwerbstätige pendeln
Von den 9,05 Millionen Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen pendeln mehr als die Hälfte jeden Arbeitstag über die Grenzen ihres Wohnortes hinaus. Köln liegt mit knapp 330.000 Einpendlern an der Spitze der NRW-Kommunen.

Wirtschaft NRW
Deutsche Bahn stellt neue Fahrkartenautomaten auf
Die Deutsche Bahn hat seine alten Fahrkartenautomaten durch neue ersetzt. Die Austauscharbeiten haben bereits vor einigen Monaten begonnen und sind nun abgeschlossen worden.