Wirtschaft NRW
Wirtschaft NRW
NRW gibt Krankenhäusern mehr Geld
Düsseldorf | Die schwarz-gelbe Landesregierung will den überwiegend defizitären Krankenhäusern in NRW bis 2021 rund eine Milliarde Euro zusätzlich zur Verfügung stellen. Im Gegenzug erhöht Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) mit einem externen Gutachten den Reformdruck auf die Träger.

Wirtschaft NRW
NRW will nur noch barrierefreie Wohnungen genehmigen
Düsseldorf | NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat die Eckpunkte für eine neue Landesbauordnung in NRW festgezurrt. Der interne Entwurf ihres Ministeriums sieht die Abschaffung der von der Vorgängerregierung eingeführten Rollstuhl-Quote bei Neubauten vor, berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe). Im Gegenzug sollen in NRW ab 2019 nur noch Mehrfamilien-Neubauten genehmigt werden, die den weniger strengen Vorgaben für "barrierefreies Wohnen" genügen.

Düsseldorf | Obwohl mit dem Aus von Air Berlin pro Monat viele hundert Flüge am Flughafen Düsseldorf wegfallen, ist die Nachfrage nach Start- und Landerechten dort so groß wie noch nie.
Düsseldorf | Der Verband Unternehmer NRW sorgt sich um die zukünftige wirtschaftspolitische Ausrichtung Deutschlands. "Viel zu sehr wird derzeit wieder über neue soziale Wohltaten und viel zu wenig darüber debattiert, wie wir unsere Zukunft sichern. Jamaika ist auch deshalb gescheitert, weil es nicht gelungen ist, eine gemeinsame Zukunftsvision für unser Land zu entwickeln", sagte Verbandspräsident Arndt Kirchhoff der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe).

Wirtschaft NRW
IG Bau: Streik am Flughafen Düsseldorf geht weiter
Düsseldorf | Der Arbeitskampf der Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen geht in die nächste Runde: Auch am heutigen Mittag wird wieder gestreikt, teilt die IG Bau Rheinland mit. Für das Wochenende kündigt die Gewerkschaft weitere Ausstände am Terminal C an. „Ein Großteil der Beschäftigten steht nach dem angekündigten Jobverlust immer noch ohne Perspektive da. Doch sie sind zu allem entschlossen“, so Regionalleiter Holger Vermeer.

Wirtschaft NRW
Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen streiken
Düsseldorf | Die Reinigungskräfte am Düsseldorfer Flughafen haben die Arbeit niedergelegt. Seit 8 Uhr läuft der Arbeitskampf am Terminal C. Das teilt die Industriegewerkschaft IG Bau heute mit. Die Beschäftigten wollen damit ihren Arbeitgeber, die Klüh Cleaning, zum Abschluss eines Sozialtarifvertrags zwingen. In einer Urabstimmung hatten sich 97,4 Prozent der Beschäftigten für den Streik ausgesprochen, so die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU.

Wirtschaft NRW
Alle Jahre wieder: Warnstreik bei Amazon in NRW
Rheinberg/Werne | Wie schon in den Vorjahren wird auch in diesem wieder in den NRW-Standorten von Amazon gestreikt. Der Warnstreik soll bis zu morgigen Donnerstag dauern. Aufgerufen hat dazu die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, sie fordert einen Tarifvertrag für die Beschäftigten in Rheinberg und Werne.
Wirtschaft NRW
Landesregierung fördert Gründungen mit bis zu 240.000 Euro
Düsseldorf | Der Förderwettbewerb „Start-Up-Hochschul-Ausgründungen“ geht in die sechste Runde: Bis zum 29. März 2018 können sich Hochschulabsolventen und Wissenschaftler bewerben, die ein Unternehmen gründen wollen. Die Gewinner werden mit bis zu 240.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes unterstützt.

Wirtschaft NRW
DGB Köln-Bonn: Azubis beklagen schlechte Ausbildung
Düsseldorf | Betriebe bilden besser aus als Berufsschulen: Das ist das Ergebnis des 10. Ausbildungsreports, für den die DGB-Jugend 4.200 Auszubildende in Nordrhein-Westfalen (NRW) befragt hat. Danach sind nur 55 Prozent der Jugendlichen mit den Berufsschulen zufrieden.

Köln | Seit dem 1. Oktober befindet sich die neue Geschäftsstelle des Mietervereins Köln nun in der Berliner Straße 21 in Euskirchen. Die offizielle Einweihung plus Sektempfang erfolgte am heutigen Mittwoch, 14. November.

Wirtschaft NRW
„Kulturmarken Award“ für #urbanana
Düsseldorf | Gemeinsam geht’s eben besser: Das Städtetourismus-Projekt #urbanana wurde am Donnerstag in Berlin mit dem „Kulturmarken Award“ in der Kategorie „Europäische Kulturtourismusregion 2017“ ausgezeichnet. Bei dem gemeinsamen Internet-Auftritt arbeiten für Tourismus NRW, Düsseldorf Tourismus, KölnTourismus und Ruhr Tourismus zusammen.
Düsseldorf | NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) mahnt den Karstadt-Eigner Signa, den Warenhaus-Beschäftigten eine verlässliche Perspektive zu geben.

Wirtschaft NRW
Lufthansa erwägt Beteiligung am Flughafen Düsseldorf
Düsseldorf | Die Lufthansa beansprucht nach einer Übernahme großer Teile von Air Berlin eine deutlich größere Mitsprache am Flughafen Düsseldorf und schließt einen Einstieg als Gesellschafter nicht aus. "Ich möchte keine Variante einer vertieften Kooperation ausschließen. Tatsache ist, dass wir den halben Flughafen künftig für uns nutzen - also möchten wir auch mitgestalten", sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr der "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).

Wirtschaft NRW
Warnstreiks in Postbank Filialen geht weiter
Köln | Die Streiks bei der Postbank sollen auch heute fortgesetzt werden. Das teilt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) heute mit. Sie rief in NRW in elf Filialen im Köln-Bonner Raum zu Arbeitsniederlegungen auf. Betroffen sind die Niederlassungen Wipperfürth, Meckenheim, Bad Neuenahr Ahrweiler, Köln-Höhenberg, Köln-Rodenkirchen, Köln Neustadt Süd, Köln Kalk, Leverkusen-Opladen, Stolberg, Eschweiler und Hürth. Verdi gehe davon aus, dass die bestreikten Filialen arbeitskampfbedingt geschlossen bleiben.

Köln | Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) in NRW hat Beschäftigte in mehreren Postbank-Filialen heute und morgen zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Betroffen von dem Streik sind die Filialen: Köln-Rodenkirchen, Stolberg, Meckenheim, Köln-Neustadt-Süd, Moers und Duisburg-Mitte. Verdi gehe davon aus, dass die bestreikten Filialen, bis einschließlich Samstag, geschlossen bleiben.