Wirtschaftsnachrichten Wirtschaft NRW

Wirtschaft NRW
Thyssenkrupp verkauft Aufzugsparte für 17,2 Milliarden Euro
Essen | Thyssenkrupp verkauft sein Aufzuggeschäft für 17,2 Milliarden Euro an ein Bieterkonsortium. Dieses bestehe aus den Investoren Advent, Cinven und der RAG-Stiftung, teilte der Konzern am Donnerstagabend mit. Der Mittelzufluss verbleibe im Unternehmen.
Einer entsprechenden Entscheidung des Vorstands habe der Aufsichtsrat am Donnerstagabend zugestimmt, auch die Unterzeichnung des Kaufvertrags sei schon erfolgt. Der Vollzug der Transaktion soll bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres erfolgen und stehe unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellprüfer. Thyssenkrupp erwarte aber keine Bedenken der zuständigen Behörden, hieß es.
Zurück zur Rubrik Wirtschaft NRW
Weitere Nachrichten aus Wirtschaft NRW

Köln | Verdi NRW kündigt für die kommende Woche Warnstreiks im Sicherheitsgewerbe an. Die Gewerkschaft fordert für die rund 52.000 Beschäftigten im Wach- und Sicherheitsgewerbe eine Lohnerhöhung von 1 Euro pro Stunde, mindestens aber 6 Prozent, bei einer Laufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeber bieten im ersten Jahr 1,6 und im zweiten Jahr 2,6 Prozent Lohnerhöhungen an.

Düsseldorf | NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) lehnt die Pläne von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer ab, eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz einzuführen.
Wirtschaft NRW
NRW-Konzerne setzen weiter stark auf Homeoffice
Düsseldorf | Die großen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen setzen weiterhin stark auf Homeoffice.