Arbeiten

Karriere in Köln

Handwerkspräsident: 17.000 Lehrstellen unbesetzt

Berlin / Viele Betriebe bemühen sich laut Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer bereits jetzt um Lehrlinge für das nächste Ausbildungsjahr. Die Ausbildung beginne zwar erst im August 2016, aber im gerade zu Ende gehenden Jahr seien 17.000 Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben, weil die Betriebe nicht ausreichend junge...

Ausbau des Offenen Ganztag: Nicht alle Anfragen können bedient werden

Denn im Anschluss an die Umfrage bei den Schulen hätte sich an einigen ein weiterer Bedarf herausgestellt. Insgesamt seien 150 Plätze gemeldet worden, die zusätzlich benötigt würden und in den vorhandenen Räumen der jeweiligen Schule auch eingerichtet werden können. Diese Voraussetzung müsse unabdingbar erfüllt...

Präsident der Uni Hamburg: Bologna-Prozess zerstört Bildungsauftrag der Hochschulen

Berlin | Der Präsident der Universität Hamburg, Dieter Lenzen, hält den Bologna-Prozess für gescheitert: "Durch die Abschaffung des klassischen einphasigen Studiums, das in Deutschland mit einem Diplom, Lizenziat, Magister oder einem Staatsexamen endete, wurde der Bildungsauftrag der Universität zerstört", schreibt Lenzen in einem Beitrag...

Zahl der Arbeitslosen im Februar gestiegen

Nürnberg | Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt. Im Februar 2020 waren in der Bundesrepublik 2,396 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 23.000 mehr als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag in Nürnberg mit. Gegenüber dem Vormonat sank...

"job40plus": Die Messe für Fach- und Führungskräfte im Kölner Gürzenich für die Region

Köln | Am 27. Juni findet im Kölner Gürzenich zum zweiten Mal die Karrieremesse "job40plus" statt. Report-k.de sprach mit Sabine Hildebrandt-Wöckel, die die Messe veranstaltet, für wen die Messe interessant ist und wie Sie Fach- und Führungskräften hilft neue berufliche Chancen zu finden. Sabine Hildebrandt-Wöckel Am ...

SAP will alle Jobs in Deutschland als Teilzeitstellen ausschreiben

Berlin | Der Softwareanbieter SAP will im kommenden Jahr die Teilzeitmöglichkeiten für Mitarbeiter hierzulande massiv ausweiten. Dem Nachrichtenmagazin Focus sagte der Deutschlandchef von SAP, Daniel Holz, man werde alle Stellen als Teilzeitstellen anbieten. Davon betroffen sind nach eigenen Angaben rund 15.000 Mitarbeiter in Deutschland. "Wir...

IHK Köln bietet Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Köln |  Am 15. Januar bietet die IHK Köln im Kölner Rathaus zwischen 14 und 16 Uhr eine offene Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse an. Im Lichthof des Spanischen Baus beantworten zwei Beraterinnen der IHK Köln Fragen rund um das Thema. Die Aktion findet im...

BA-Vorstand: Ohne Kurzarbeit drei Millionen Arbeitslose mehr

Nürnberg | Daniel Terzenbach, Vorstandmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), geht davon aus, dass in Deutschland ohne Kurzarbeit weitere drei Millionen Menschen aufgrund von Corona ihren Job verloren hätten. "Natürlich ist es so, dass Kurzarbeit den Jobverlust von rund drei Millionen Menschen verhindert hat", sagte...

Mehr als 11.000 aus­ländische Berufs­qualifi­kationen 2013 aner­kannt

Wiesbaden | Im Jahr 2013 wurden bundesweit 11.868 im Ausland erworbene berufliche Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen Qualifikation anerkannt. Insgesamt wurden von den zuständigen Stellen während des Jahres 2013 nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 16.695 Anerkennungsverfahren bearbeitet. Die...

BA führt neuen Berufstest für Ungelernte und Flüchtlinge ein

Nürnberg | Die Bundesagentur für Arbeit (BA) führt einen neuen computergestützten Test für Arbeitssuchende ohne Berufsabschluss oder ohne berufliche Zeugnisse ein. Das Testverfahren mit dem Namen "My Skills" (Meine Fähigkeiten) soll nach Angaben der BA Geringqualifizierten aus Deutschland und Flüchtlingen dabei helfen, herauszufinden, was...