Bildung

Hier berichtet die Redaktion von report-K zu aktuellen Bildungsthemen in Köln und Deutschland aus Schule, Studium oder Dualer Ausbildung.

„Festival contre le racisme“: Kölner Studenten setzen ein Zeichen gegen Rassismus

„Rassismus macht nicht an der Hörsaaltür halt, darauf und auf den alltäglichen Rassismus in unserer Gesellschaft wollen wir durch das 'festival contre le racisme' aufmerksam machen“ erklärt Jonas Thiele, 1. AstA-Vorsitzender. Das Festival findet bereits zum siebten Mal statt. In...

12. Messe „Einstieg Köln“ mit Ausstellerrekord gestartet

Umfassende Informationen und individuelle Beratung zur Studien- und Berufswahl gibt es auf der zweitägigen Messe Einstieg Köln, die heute mit großem Besucherandrang gestartet ist. Am ersten Messetag nutzten bereits rund 16.000 Jugendliche, Eltern und Lehrer die Gelegenheit, sich in der...

Schnupperunis an der Uni Köln: Schülerinnen sind für zwei Tage Studentinnen der Physik oder Chemie

Die Schnupperuni Physik am 07. und 08. März 2012 richtet sich an Schülerinnen der Klassen 8 und 9. An beiden Tagen können sie bei Besuchen in den Laboren der Physikalischen Institute selbst Forschung anhand von Experimenten betreiben. In Vorlesungen, Seminaren und Übungen können sie...

Neue Mensa der Sporthochschule Köln eingeweiht

Schlange stehen für´s Mittagessen„Engpässe an verschiedenen Stellen“ hatten die Neukonzeption der Mensa „fällig beziehungsweise überfällig“ gemacht, beschrieb Peter Schink, Geschäftsführer des Kölner Studentenwerks, die Dringlichkeit des Projekts. Wegen der Umstellung auf das Bachelor- und Mastsersystem haben nun nämlich alle Studenten gleichzeitig Mittagpause. Rund 500...

Sparkasse Köln/Bonn fördert Schüler im Übergang von Schule und Beruf

Um möglichst vielen Schülern aus der Region Köln/Bonn den Besuch der kostenpflichtigen Bildungsinitiative zu ermöglichen, stellt die Sparkasse KölnBonn Stipendien zur Verfügung. Diese Stipendien in Höhe von 50 oder 100 Euro pro Monat können Bewerber beantragen, um ihren Eigenanteil an der regulären monatlichen Kursgebühr...

„Ingenieure von Morgen“ – Ford und Oddyseum gehen Partnerschaft ein

Umweltbewusste Technik in Autos. Was vorwiegend ein „Erwachsenenthema“ war, soll jetzt auch Schulkindern so einfach und anschaulich wie möglich erklärt werden. „Wir wollen das Interesse der Schulkinder wecken, da wir nicht nur heute, sondern auch in zehn bis fünfzehn Jahren engagierte und interessierte Ingenieure...

Abi, was nun? Neuer Ratgeber gibt hilfreiche Tipps

Ratgeber bietet Hilfe zur Studien- und Berufswahl Viele stellen sich nach dem Abi die Fragen: Was möchte ich eigentlich werden? Und vorallem - Was passte eigentlich zu mir? Eine pauschale Antwort gibt es auf diese Fragen nicht und dennoch kann ein Ratgeber dabei helfen,...

Erweiterter Service für Akademiker und Studierende:Ausländeramt berät in ausländerrechtlichen Fragen

Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem Studierendenservice, der im vergangenen Jahr im Bezirksrathaus Lindenthal eingeführt wurde, werden die vielschichtigen Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten nun konzentriert bei der Ausländerbehörde im Kalk- Karree, 3. und 4. Etage, am Ottmar-Pohl-Platz angeboten. Dadurch können...

Benjamin Hubert mit „Audi Mentorpreis by A&W“ ausgezeichnet

Der Preis wird von Audi seit 2009 gemeinsam mit der Zeitschrift „Architektur und Wohnen“ (A&W) an junge Designtalente verliehen. In der Designszene gilt Benjamin Hubert als Shooting Star. Die Leuchten und Sitzmöbel des erst 27-jährigen stehen für ein nachhaltiges und auf das Material konzentrierte...

ecosign-Präsentation 2012: Design & Ideen made in Kölle – Spitzenklasse in Nachhaltigkeit

Paul Ketz hatte eine geniale Idee: Den Pfandring - eine Zusatzkonstruktion zum klassischen Stadtmobiliar Mülleimer, die den Lebensgewohnheiten des modernen urbanen Menschen entgegenkommt. Flasche kaufen, auf der Straße leicht vorglühen, aber wohin dann mit dem Pfandgut?Bürgermeisterin Spizig prämiert PfandringPfandring ist eine geniale Idee von...