Arbeiten

Karriere in Köln

Hochschulen aufgepasst: Land vergibt Gelder für Entwicklung eines Beratungstools

„Besonders für die erste Studienorientierung ist es wichtig, den Studierwilligen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit zu eröffnen, auf einer zentralen Plattform einen einzigen Online-Self-Assessment-Test zu durchlaufen, der sie über die gesamte Breite der für sie passenden Studienmöglichkeiten an den nordrhein-westfälischen Hochschulen informiert", erklärte Wissenschaftsministerin Svenja...

„Ingenieure von Morgen“ – Ford und Oddyseum gehen Partnerschaft ein

Umweltbewusste Technik in Autos. Was vorwiegend ein „Erwachsenenthema“ war, soll jetzt auch Schulkindern so einfach und anschaulich wie möglich erklärt werden. „Wir wollen das Interesse der Schulkinder wecken, da wir nicht nur heute, sondern auch in zehn bis fünfzehn Jahren engagierte und interessierte Ingenieure...

Medien-Hoschule Köln lädt ein zum Tag der offenen Tür

Lehrer, Dozenten und Berater informieren von 11 bis 15 Uhr in Vorträgen und individuellen Beratungsgesprächen über das  Angebot an Medienberufen sowie die Studiengänge, Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten. In Workshops haben Besucher die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu sammeln und sich mit Lehrgangsteilnehmern auszutauschen. Bewerbungen für ein...

Last Minute Azubis: IHK vermittelt noch Ausbildungsplätze

"Die Suche nach geeigneten Auszubildenden ist nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Jahren - dadurch steigt für die Jugendlichen die Auswahl, auch noch in letzter Minute", sagt Gregor Berghausen, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Köln. "Bei anderen Unternehmen haben sich...

AStA der Uni Köln befürchtet massenhafte Exmatrikulationen

Jonas Thiele, 1. AStA-Vorsitzender: „Es liegt im Ermessen der Universität, ob sie die Fristen verlängert. Mindestens bis zum Wintersemester 2017/2018 können über das Landesprüfungsamt Prüfungen in allen klassischen Lehramtstudiengängen abgewickelt werden. Doch auch darüber hinaus kann die Universität selbständig Prüfungen abnehmen, wie es ja...

Hochschule für Bildende Künste Braunschweig stellt in Köln aus und vor

Die Arbeiten werden ausgewählt und vorgestellt von der Kölner Kunsthistorikerin und freien Kuratorin Barbara Hofmann-Johnson. Die Begrüßung und Eröffnung durch Prof. Dr. Hubertus von Amelunxen, der Präsident der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, wird bereits am 2. September 2011 um 19 Uhr stattfinden. Die...

IHK Köln bietet noch freie Ausbildungsplätze für 2011

Vom 1. August bis zum 16. September können sich Jugendliche und Betriebe bei der Hotline registrieren lassen - montags bis freitags zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Jugendliche, die noch auf Lehrstellensuche sind, können unter 0221 1640-841 ihr Bewerbungsprofil und ihre Berufswünsche abgeben. Unternehmen können...

Am 1. August: Happy Birthday Fachhochschule Köln

Die Landesregierung nennt die Gründung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen eine „Erfolgsgeschichte“.  Am 1. August 1971 fand im Düsseldorfer Landtag die Verabschiedung des Fachhochschulgesetzes in NRW statt. „Die Fachhochschulen in NRW blicken auf eine mittlerweile jahrzehntelange bildungs- und wissen­schaftspolitische Erfolgsgeschichte zurück“, erklärt Wissenschaftsministerin Schulze.Heute gibt...

ecosign: Studierende präsentierten Arbeiten zum nachhaltigen Design

Ein Memo-Spiel für den FCHöhepunkt war die Verleihung des Akademie-Awards "Froschkönig". Der Innovationspreis für eine besonders nachhaltige Arbeit ging diesmal an die Teilnehmer des Gemeinschaftsprojektes "Weltgestalter". Initiiert haben das Projekt ALLERHAND / Kreative Werkstatt der Gemeinnützigen Werkstätten Köln und EUCREA Verband für Kunst und...

FH Köln: Studenten bauen Elektro-Rennwagen

eMotorsports Cologne ist ein Hochschulprojekt, an dem sich zurzeit 34 Studierende beteiligen und auch einen großen Teil ihrer Freizeit investieren. Neben der Konstruktion und Entwicklung des Rennwagens müssen sich die Teammitglieder auch betriebswirtschaftlich bewähren, um dieses Projekt mit Hilfe von mehreren Sponsoren und vielen...